35. Weizenfeldtag von Strube Research und Saaten-Union: Mission Wachstum 2018: Gesunde Sorten. Gesunde Vielfalt. Gesunde Erträge.
Germany
July 5, 2018
Mit dem Anspruch gesunde Erträge einzufahren, müssen die Landwirte die Bewirtschaftung ihrer Flächen stets aufs Neue überdenken. Das beginnt bei der Sicherung der Bodenfruchtbarkeit und hört bei der richtigen Fruchtfolge noch lange nicht auf.
Neben zahlreichen Sortendemonstrationen bildeten die Nutzung von Stroh zur Bodenfruchtbarkeit sowie die Fruchtfolgen und Sortenwahl die zentralen Themen des Feldtages. Rund 90 Teilnehmer folgten der Einladung des niedersächsischen Pflanzenzüchters Strube Research und der Saaten-Union zum 35. Weizenfeldtag.
Bei der Begrüßung freute sich Thomas Dietze, Leiter der Produktsparte Weizen bei Strube, darüber, dass auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste erschienen.
In seinem Vortrag „Stroh – Verkaufen oder zur Bodenfruchtbarkeit nutzen?“ erläuterte Jörg Zimmer, Landesamt für ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung des Landes Brandenburg, sowohl die Nutzbarkeit von Stroh für die Bodenfruchtbarkeit als auch die Möglichkeiten der Strohabfuhr. „Lassen Sie sich Ihr Stroh angemessen bezahlen und vergessen Sie dabei die Nährstoff- und Humusreproduktionsleistung wie auch die weiteren Zusatzleistungen von Strohdüngung nicht!“, hielt Jörg Zimmer an diesem Vormittag fest. Anschließend erörterte Andreas Henze, Vertriebsberater SAATEN-UNION GmbH, in seinem Vortrag die Wichtigkeit der richtigen Sortenwahl vor dem Hintergrund erweiterter Fruchtfolgen und Anforderungen durch Bodenschutz und Greening.
Fünf verschiedene Stationen konnten die Teilnehmer nach den Vorträgen im Feld besuchen. Bei der Führung durch die Sortendemonstrationen wurden die aktuellen Winterweizensorten des Züchterhauses und der Saaten Union präsentiert. Weizenzüchter Dr. Andreas Jacobi brachte den Besuchern bei einer weiteren Station die Eigenschaften des Wechselweizens näher. Neben einer Maschinenschau von Horsch und einer Bestimmung von EC-Stadien durch Claus Fricke, LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Braunschweig, wurden zudem verschiedene Fungizidstrategien vorgestellt. Den Abschluss des Weizenfeldtages bildete ein Gewinnspiel, bei dem die Teilnehmer fünf verschiedene Einmischungen erraten mussten.
More news from: . Strube GmbH & Co. KG . Saaten-Union GmbH
Website: http://www.strube.net/ Published: July 5, 2018 |
The news item on this page is copyright by the organization where it originated Fair use notice |