home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Herausragendes Ergebnis für KWS Züchtung: zwölf neue Maissorten zugelassen


Einbeck, Germany
February 26, 2018

Bei den Mais-Sortenverhandlungen des Bundessortenamts (BSA) am 16. Februar 2018 gehörten die Züchter aus Einbeck zu den großen Gewinnern: Zwölf von insgesamt 25 neu zugelassenen Maissorten kommen von KWS. Damit bestätigt das BSA die herausragende Leistungsfähigkeit der KWS Maiszüchtung.

KWS_pressemeldung_2018_02_26_Herausragendes_Ergebnis_für_KWS_Zuechtung-zwoelf_neue_Maissorten_zugelassen.jpg

Eine Sortenzulassung gilt als absolutes Qualitätssiegel. Das BSA lässt nur dann eine neue Sorte zu, wenn sie in der Gesamtheit ihrer wertbestimmenden Eigenschaften gegenüber den zugelassenen vergleichbaren Sorten eine deutliche Verbesserung für den Pflanzenbau, für die Verwertung des Erntegutes oder die Verwertung aus dem Erntegut gewonnener Erzeugnisse erwarten lässt.

Das Thema Wertschöpfung spielt für Maisanbauer eine entscheidende Rolle. Deshalb arbeiten die Forscher und Züchter von KWS seit Jahrzehnten daran. Das Ergebnis zeigen die neuen Sorten: Sie sind im Ertrag stets in der Spitze und zeichnen sich durch vielfältige positive agronomische Eigenschaften aus, die den Landwirt beim Anbau von Mais unterstützen.

Die Neuzulassungen aus den Bereichen Silo-, Körner- und Biogasmais bedeuten einen erneuten deutlichen Zuchtfortschritt für die Landwirtschaft und für Landwirte mehr Euro pro Hektar.

Beispiele für die neu zugelassenen Sorten:

KWS STEFANO (S 210 / K 220) ist eine klassische Mehrfachnutzungssorte im frühen Reifebereich und bietet hohe bis sehr hohe Ertragspotenziale im Silo-, Körner- und Biogasmais. Damit ist KWS STEFANO für jede Nutzungsrichtung zu empfehlen mit Potenzial für hohe Wertschöpfung im frühen Reifebereich.

KWS FABIANO (S 230 / K 230) ist eine Neuzulassung mit einer sehr breiten Anbaueignung. Aufgrund seiner hohen Ertrags- und Qualitätseigenschaften ist er für viele Anbaufragen die geeignete Sorte, die Stabilität, Flexibilität und Wertschöpfung im Maisanbau bietet.

KWS BERNARDINO (S 240) ist für Milchvieh- und Biogasbetriebe ideal; hier liegen seine Stärken und hohen Ertragspotenziale. Aufgrund seiner guten Standfestigkeit und eines breiten Erntefensters bietet KWS BERNARDINO eine hohe Sicherheit und Wertschöpfung.

KWS VITALICO (S 240 / K 240) ist eine ertragsbetonte Silo- und Körnermaissorte in der mittelfrühen Reifegruppe und ideal für maisbetonte Rationen und die Biogasproduktion. KWS VITALICO bietet eine hohe Flexibilität durch die Option der Körnernutzung.

KWS PARATICO (S 250) zeichnet sich durch eine hohe Ertragsleistunge und Qualitäten für Silomais- und Biogasbetriebe aus, was die Wertschöpfung im Maisanbau erhöht. Mit einem breiten Erntefenster und ausgeglichenen agronomischen Eigenschaften ist KWS PARATICO eine robuste Maissorte für viele Anbauregionen.



More news from:
    . KWS Getreide
    . KWS Saat SE & Co. KGaA


Website: http://www.kws-getreide.de

Published: February 26, 2018

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved