Germany
September 5, 2017
Jubiläum in Altötting: Zum 30. Mal lädt die BayWa am 10. September zum Maisfeldtag auf den Betrieb Josef Hartsperger ein. In diesem Jahr werden unter anderem Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt und der Vorstandsvorsitzende der BayWa, Klaus Josef Lutz, erwartet. In einer Gesprächsrunde mit den Experten vor Ort wollen sie agrarpolitische Themen diskutieren.
Schwerpunkt des Maisfeldtages ist die Maisdemonstration am Vormittag. Auf Führungen durch die Pflanzenbauberater können sich Interessenten über rund 50 aktuelle Sorten verschiedener Züchter informieren. Ergänzend dazu präsentiert BayWa Fendt-Schlepper in Kombination mit diversen Anbaugeräten für Grünland und Ackerbau; passend zur bevorstehenden Maisernte darf auch der Maishäcksler nicht fehlen.
Mit der variablen Maisaussaat präsentiert das Tochterunternehmen der BayWa, FarmFacts, in Altötting eine Neuheit in der Sparte Agrar. Bei diesem Verfahren wird die Aussaatstärke auf der Grundlage von GPS-Daten teilflächengenau berechnet und auf dem Acker ausgebracht. Saatgut kann somit effizienter als bisher eingesetzt werden.
Eine Analyse der Silageproben auf Basis der Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) rundet das Informationsangebot ab. Die NIRS-Analyse ist die Grundlage einer individuellen Beratung durch die Futtermittelspezialisten der BayWa und damit für eine hochwertige und wirtschaftliche Fütterung.
Fachgespräch mit Landwirtschaftsminister Schmidt
„Dieses Jahr ist etwas Besonderes“, freut sich Josef Sternecker, Spartengeschäftsführer der Region Oberbayern. Er rechne mit 600 Besuchern – fast doppelt so viele wie in den Vorjahren.
An prominenten Gästen angekündigt haben sich zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verbänden. Höhepunkt der Veranstaltung wird eine Rede des Bundeslandwirtschaftsministers Christian Schmidt am frühen Nachmittag sein. In einer anschließenden Gesprächsrunde will sich der Minister mit Vertretern aus Verbänden, Wirtschaft und Lokalpolitik zu agrarpolitischen Themen verständigen, die speziell die Region Oberbayern betreffen.