Große Sojaernte, aber noch größerer Verbrauch
Germany
July 25, 2017
Im laufenden Wirtschaftsjahr soll weltweit die zweitgrößte Sojaernte seit Beginn der Aufzeichnungen eingefahren werden. Das klingt nach üppiger Versorgung – die Realität sieht aber wohl anders aus. Ende 2017/18 gehen die Vorräte sogar leicht zurück. Große Erntemengen führen zu niedrigeren Preisniveaus und die kurbeln die Nachfrage an. Die Nachfrage nach Sojabohnen soll nach aktuellen Schätzungen global auf 345,3 Mio. t steigen, (plus 14 Mio. t gegenüber 2016/17). Das würde nach Einschätzung der Agrarmarkt Informationsgesellschaft mbH (AMI) die erwartete Erzeugung von 345 Mio. t zwar nur knapp übersteigen und ginge damit zu Lasten der Vorräte. Diese könnten um über 1 Mio. t auf 93,5 Mio. t sinken. Die prognostizierten Endbestände an Sojabohnen 2017/18 würden rein rechnerisch die Nachfrage noch für 99 Tage decken, vor einem Jahr war es eine Woche mehr. Diese Aussicht limitiert den Preisspielraum nach unten.
Download Grafik (.jpeg)
Download Grafik (.ai)
More news from: UFOP (Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V.)
Website: http://www.ufop.de Published: July 25, 2017 |
The news item on this page is copyright by the organization where it originated Fair use notice |