Everswinkel, Germany
14. März 2017
Mit vier neuen Wildackermischungen unterstützt die FarmSaat AG die Gestaltung von Ausgleichsflächen und Ackerrändern. Die FarmWild-Ackermischungen in Premium-Qualität ermöglichen es Landwirten, abwechslungsreiche Lebensräume aktiv zu gestalten. Zugleich zeigt der Anbau der neuen Sorten auf, dass Naturschutz auch in einer intensiven Landwirtschaft umgesetzt werden kann.
![](https://seedquest.com/visuals/image/2017/farmsaat1.jpg)
„Die Mischungen FarmWild 1 bis FarmWild 4 wurden in langjährig angelegten Versuchsreihen von Jägern und Praktikern entwickelt und bieten sämtlichen Wildarten wie Rebhühnern, Kaninchen, Hasen und Fasanen Schutz“, sagt Matthias Kühlmann, Produktmanager der FarmSaat AG. Die Mischung FarmWild 1 für Feld und Wald bietet im ersten Jahr eine Deckung bis zu einer Höhe von 0,75 Metern. Nach der empfohlenen Aussaat zur Frühjahrsbestellung im Mai ist 30 bis 40 Tage später eine Bodendeckung mit Unkrautunterdrückung gewährleistet und damit der Schutz von zum Beispiel Junghasen gegeben. Im zweiten Jahr erreicht der Waldstaudenroggen eine Höhe von 1,75 Meter. Dominiert wird die Mischung durch Klee- und Gräserarten, die nach 24 Monaten Äsung und Deckung in Höhe von 1,25 Metern bieten. Die Aussaatstärke liegt bei 35 kg/ha.
Nützlich und dekorativ
FarmWild 2 für Hoch- und Niederwild ist mit anspruchslosen bis mäßig anspruchsvollen Wildackerpflanzen ideal für alte EU-Brachflächen, Schneisen und Blößen zur Ersteinsaat. Die Komponenten gedeihen auch bei niedrigem pH-Wert. Mit ihrem Wuchs zeigen sie den aktuellen Zustand der Flächen an: 30 bis 40 Zentimeter Höhe zeigen einen guten Zustand, sind die Pflanzen jedoch nur wenige Zentimeter hoch, fehlen wichtige Nährstoffe. Die maximale Wuchshöhe bei Nutzung im Wald beträgt 1,75 Meter. Die Aussaatstärke liegt bei 30 kg/ha. FarmWild 3 bietet duftende Blüten, die schon im Frühsommer Insekten anziehen und damit dem Flugwild tierisches Eiweiß liefern. Die notwendige Deckung wird durch die enthaltenen Körnerpflanzen erreicht. Rehwild und Hasen wird durch Futterkohl schmackhafte Blattäsung geboten. Der Gemeine Fenchel sorgt für Wohlgeruch und ist auf dem Wildacker sehr dekorativ. Eine einjährige Nutzungsdauer zeichnet die Mischung bei einer Wuchshöhe von bis zu 1,80 Meter aus. Die Aussaatstärke liegt bei 30 kg/ha.
Optimale Zusammenstellung dank genauer Analysen
Wildbeobachtungen und Nahrungsanalysen erfahrener Jäger haben zur Zusammenstellung von FarmWild 4 geführt: Süßgräser, Leguminosen und Kräuter. Gerade das anspruchsvolle Schalenwild bevorzugt diese mehrjährige Mischung für Feld und Wald. Erforderlich ist eine jährliche Pflege der Wildwiese mit bis zu 1,50 Meter Wuchs, um den Wiesencharakter zu erhalten und den Äsungswert sicherzustellen. Die Aussaatstärke beträgt 35 kg/ha.
Weitere Informationen unter: www.farmsaat.de