Ludwigshafen, Germany
December 21, 2016
- Latest innovation in weed control will be available for dicamba-tolerant soybean and cotton crops in 2017
- The most technologically advanced formulation of dicamba
- A number of new herbicides to be marketed in the coming decade
BASF’s newest herbicide, Engenia™, was granted approval by the US Environmental Protection Agency (EPA). Engenia is the most technologically advanced formulation of the active ingredient dicamba and will provide growers the control of more than 200 broadleaf weeds, including those resistant to glyphosate. Engenia’s introduction to the market marks an important addition to BASF’s herbicide growth strategy. The product will be available for use on dicamba-tolerant soybean and cotton crops for the 2017 season in North America. Registrations in additional countries will follow.
Weed resistance is an ongoing challenge farmers face in a number of countries. There are around 250 yield-robbing weeds globally and finding ways to combat them has been as difficult as it is necessary. “We have to take action on several fronts using an array of technologies to support growers with weed management. New active ingredients and modes of action, as well as research aimed at discovering additional herbicide-tolerant traits, will help to support this goal. Advanced formulation technologies that encourage the most efficient ways of applying our products will also be a key tool for our customers. This is the way BASF delivers sustainable weed control,” said Jürgen Huff, Senior Vice President, Global Strategic Marketing, BASF Crop Protection.
Although dicamba, the active ingredient in Engenia, is well-known to farmers, this new product will deliver improved on-target performance and reduced volatility through advanced formulation properties and stewardship practices. “Engenia is the result of BASF’s more than 50 years of specialized expertise in dicamba. The successful launch of Engenia demonstrates the vigor with which we pursue our stewardship programs,” said Huff. Such additional properties and benefits granted Engenia a patent-protected status.
In addition to Engenia, BASF is actively developing new herbicide compounds in different classes of chemistry, selected for their ability to control resistant weeds. One example are the new compounds to control PPO herbicide-resistant weeds. These will be used in conjunction with herbicide-tolerant trait innovations as additional rotation partners for a variety of crops. “Today, BASF offers herbicide products with 10 different modes of action as an integral part of our weed management portfolio. Our goal is to continue to investment and increase this number still further,” concluded Huff.
BASF erhält grünes Licht in den USA für ihr Herbizid Engenia
- Die jüngste Innovation bei der Unkrautbekämpfung wird 2017 für Dicamba-tolerante Sojabohnen- und Baumwollpflanzen erhältlich sein
- Die technologisch fortschrittlichste Dicamba-Formulierung
- In den kommenden Jahren werden weitere Herbizide auf den Markt gebracht
BASF hat von der US-Umweltschutzbehörde (Environmental Protection Agency, EPA) die Zulassung für das neue Herbizid Engenia™ erhalten. Engenia ist die technologisch fortschrittlichste Formulierung des Wirkstoffs Dicamba. Landwirte können damit mehr als 200 breitblättrige Unkräuter kontrollieren, einschließlich solcher Arten, die gegen Glyphosat resistent sind. Die Markteinführung von Engenia ist ein wichtiger Teil der Wachstumsstrategie in der Herbizid-Sparte von BASF. Das Produkt wird im kommenden Jahr in Nordamerika für die Anwendung bei Dicamba-toleranten Sojabohnen und Baumwollpflanzen erhältlich sein. Registrierungen in weiteren Ländern werden folgen.
In zahlreichen Ländern stellen Unkrautresistenzen eine zunehmende Herausforderung für Landwirte dar. Weltweit gibt es etwa 250 Unkrautarten. Diese zu bekämpfen, ist ebenso schwierig wie notwendig. „Wir müssen unterschiedliche Ansätze verfolgen und verschiedene Technologien nutzen, um Landwirte bei der Unkrautbekämpfung zu unterstützen. Wir brauchen neue Wirkstoffe und Wirkmechanismen. Wir müssen in Forschung investieren, um zusätzliche Herbizid-tolerante Eigenschaften zu finden. Darüber hinaus benötigen wir moderne Formulierungstechnologien, mit denen sich unsere Produkte so effizient wie möglich anwenden lassen. Nur so können Unkräuter nachhaltig bekämpft werden“, so Jürgen Huff, Senior Vice President, Global Strategic Marketing, BASF Crop Protection.
Obwohl Dicamba, der Wirkstoff von Engenia, unter Landwirten weitläufig bekannt ist, bietet das neue Produkt eine verbesserte Leistung bei der Anwendung sowie eine verringerte Flüchtigkeit. Diese Produktcharakteristika basieren auf verbesserten Formulierungseigenschaften und Empfehlungen für einen verantwortungsvollen Umgang. „Engenia ist das Ergebnis der über 50-jährigen Erfahrung von BASF mit Dicamba. Eine erfolgreiche Markteinführung von Engenia setzt dabei voraus, dass unsere Produktverantwortungsprogramme mit Sorgfalt weiter verfolgt werden“, so Huff. Durch die zusätzlichen Produkteigenschaften und Vorteile hat Engenia Patentschutz erhalten.
Neben Engenia arbeitet BASF an der Entwicklung neuer Herbizide in unterschiedlichen chemischen Klassen, die wegen ihrer Fähigkeit, resistente Unkrautarten zu bekämpfen, ausgewählt wurden. Ein Beispiel sind die neuen Produkte zur Bekämpfung von Unkräutern, die gegen PPO-Herbizide resistent sind. Diese wird man als zusätzliche Rotationspartner in Verbindung mit neuen Herbizid-tolerante Eigenschaften für eine Vielzahl an Nutzpflanzen verwenden können. „Heute bietet BASF Herbizide mit 10 verschiedenen Wirkmechanismen an. Sie sind ein fester Bestandteil unserer Programme zur Unkrautbekämpfung. Unser Ziel ist es, weiter in diesem Bereich zu investieren und die Anzahl kontinuierlich zu erhöhen“, so Huff.