Was bietet das neue BayDir-Portal?
Dr. Schramm: "Mit dem neuen BayDir wird die Beratungskompetenz aus dem Feld in die digitale Welt übertragen. Die Informationsflut nimmt ständig zu, die zur Verfügung stehende Zeit dagegen ab. Deshalb wird den Kunden auf BayDir auch nur das geliefert, was sie wirklich wollen und brauchen. Mit BayDir sind die Zeiten, in denen jeder alles bekam - und damit oft zu viel - vorbei. Das Portal BayDir liefert den Landwirten, Beratern und Händlern kompetente und regionale Beratung, aktuelle Informationen, mehr Wissen und - wie gehabt - das Bonusprogramm Premeo."
Wie sieht es aus mit aktuellen Prognosen und regionalen Einsatzempfehlungen?
Dr. Schramm: "Zum neuen Service-Portal gehören Prognosen und Risikoeinschätzungen - konkret abgestimmt auf bis zu fünf hinterlegte Standorte und die gewählten Interessengebiete. Dazu gehören beispielsweise auch Hinweise über Befallsrisiken für verschiedenste Krankheiten und Schaderreger sowie konkrete Anwendungsempfehlungen. In der Rubrik Neuigkeiten sind Hinweise auf aktuelle Saisonentwicklungen, Fachbeiträge oder aktuelle Aktionen zu finden. Wichtige Warnhinweise können ab Herbst auch als Push-Nachricht bereitgestellt werden."
Was sind weitere Angebote und wie ist der Zugang zu dem neuen Service-Portal?
Dr. Schramm: "Ein weiterer Fokus des neuen BayDir liegt auf Weiterbildungsangeboten mit Online- und Trainingsmöglichkeiten vor Ort. Mit Blick auf regionale Feldtage
und Tagungen können sich registrierte Portal-Nutzer zuhause am Computer anmelden und so noch vor der Veranstaltung Fragen an Bayer richten und auch bei der Nachlese an nützlichen Informationen partizipieren. Für Premeo-Teilnehmer gelten Kartennummer und Passwort jetzt auch als Zugang für BayDir. Einfach anmelden unter www.baydir.de. Das gilt auch für Neueinsteiger."
Ihr Fazit?
Dr. Schramm: "Das neue Service-Portal BayDir ist ein Meilenstein auf dem Weg zu partnerschaftlichen Kundenbeziehungen. Wir tragen der Forderung nach individuell
zugeschnittenen Informationen Rechnung und setzen neue Maßstäbe bei der Ansprache von Landwirten, Beratern und Mitarbeitern des Handels."
>> jetzt BayDir entdecken