home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Auswinterung 2016: Die Bayer Winterrapshybride Fencer zeigt ihre Winterhärte


Germany
May 12, 2016

Der Winter 2015/ 2016 wird den meisten wohl als sehr mild in Erinnerung bleiben. Sogar vom "mildesten Dezember seit Beginn der Wetteraufzeichnungen" war in den Medien die Rede. Deutschlandweit waren durch diese Witterungsbedingungen kaum Schäden aufgrund von  Auswinterung zu beklagen. Lediglich einzelne Regionen waren betroffen.
 
So kam es vor allem im Nordosten Deutschlands, z.B. in Teilen Mecklenburg Vorpommerns sowie dem nördlichen Brandenburg, zu Beginn des Jahres zu starken Kahlfrösten. Die Region erlebte einen massiven Kälteeinbruch mit Temperaturen bis zu - 15 Grad ohne Schneeauflage. Der abrupte Temperatursturz verursachte in den Kulturen teils deutliche Auswinterungsschäden. So zeigten sich die Bestände im Raps stark zurückgefroren und es kam zu deutlichen Blattmasse-Verlusten.
Die Auswinterungsschäden ließen Unterschiede zwischen den verschiedenen Sorten im Hinblick auf ihre Winterfestigkeit zu Tage treten - so auch an den Landessortenversuchsstandorten in Mecklenburg Vorpommern. An vier Standorten wurde der "Stand nach Winter" in den Landessortenversuchen Winterraps von der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei M-V bonitiert und veröffentlicht.

Fencer, die Bayer Winterrapshybride, stellte in diesen Versuchen ihre besonders gute Winterhärte eindrucksvoll unter Beweis und platzierte sich unter den Top 5 der geprüften Sorten. Fencer konnte der plötzlich einsetzende Frost auch am LSV-Standort Dedelow deutlich weniger anhaben als vielen anderen Sorten (s. Bild) - ein Zeichen für die Robustheit der Hochertragssorte.

Auch die Hybride Flyer schnitt bei der Winterhärte sehr gut ab.

>> zum Artikel und Versuchsergebnis:
Auswinterungsgeschehen beim Raps in den Sortenversuchen auf D-Nord-Standorten (Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg Vorpommern)


More news from: Bayer CropScience GmbH


Website: http://agrar.bayer.de

Published: May 12, 2016

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved