Söllingen, Germany
19. November 2015
Außenansicht des Forum Strube. Auch der Außenbereich wurde umgestaltet, sodass nun neben der Treppe auch eine behindertengerechte Rampe zum Haupteingang führt.
Die Unternehmensgruppe Strube wächst: Am 19. November 2015 wurde das neue Forum Strube eingeweiht. Unter dem neuen Dach des Gebäudes finden Vertrieb, Kommunikation & Marketing, Produktmanagement Zuckerrübe, Agroservice und die Anbautechnischen Versuche ein neues, berufliches Zuhause.
Mit dem Erwerb des ehemaligen HaGe-Gebäudes durch die Strube GmbH & Co. KG und der vorübergehenden Nutzung als Lagerfläche wurde im Juni 2013 mit der Sanierung und dem Umbau des historischen Gebäudes begonnen. Entstanden ist ein moderner, funktionaler und repräsentativer Gebäudekomplex für das international tätige Pflanzenzüchtungsunternehmen. Unter dem Namen „Forum Strube“ wurde das Gebäude am 19. November 2015 durch die Geschäftsführung eingeweiht. Ende November sollen die ersten Büroräume bezogen werden.
Sina Isabel Strube (links) zerschneidet gemeinsam mit Dr. Christian Putensen-Strube (Mitte) und Dr. Christoph Hauser (rechts) das Band zur Eröffnung.
Tradition mit Zukunft
„Ein Neubau kam für uns nicht in Frage.“, so Sina Isabel Strube, Geschäftsführerin der Strube-Gruppe. „Strube steht für die gesunde Verbindung von Tradition und innovativer Zukunft.“
Gemeinsam mit ihren Kollegen in der Geschäftsführung, Dr. Christian Putensen-Strube und Dr. Christoph Hauser, zerschnitt sie das rote Band und öffnete damit symbolisch die Tür zum Forum Strube. Sie dankte den Architekten von arc Architekturkonzept für ihren unermüdlichen Einsatz und zeigte sich gleichzeitig begeistert von der gelungenen Umsetzung und der Verbindung von Alt und Neu.
Der leitende Architekt Steffen Lauterbach dankte dem Unternehmen Strube seinerseits für die intensiven und fruchtbaren Planungs- und Bauphasen und überreichte Sina Isabel Strube den symbolischen Schlüssel zum Gebäude.
Im Rahmen eines Nachmittags der offenen Tür werden im Frühjahr 2016 dann auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus der Samtgemeinde Heeseberg eingeladen, sich das umgebaute Gebäude von innen und außen näher anzusehen und Strube kennenzulernen. „Viele aus der örtlichen Bevölkerung haben die Umbauten intensiv beobachtet und erlebt. Wir möchten daher der regionalen Öffentlichkeit unser neues Forum Strube gern näher bringen und die Veränderungen des Gebäudes erlebbar machen.“, sagte Sina Isabel Strube.
Das Forum Strube wurde am 19. November 2015 eröffnet: (v.l.n.r.) Artur Paradowski (Vertriebsleiter International), Viggo J. Steffensen (Vertriebsleiter International), Marcus Geppert (Leiter Kommunikation & Marketing), Steffen Lauterbach (arc Architekturkonzept), Theodor von Hahn (Vertrieb International), Sina Isabel Strube (Geschäftsführerin Strube-Gruppe), Dr. Christoph Hauser (Geschäftsführer Strube-Gruppe), Dr. Christian Putensen-Strube (Geschäftsführer Strube-Gruppe), Eva-Maria Strube (Gesellschafterin Strube-Gruppe) und Dr. Hermann-Georg Strube (Gesellschafter Strube-Gruppe)
Transparenz und Produktivität
In der gut zweijährigen Umbauzeit sind aus der einstigen Zuckerrübensaftfabrik (erbaut um 1886) moderne Büro-, Empfangs- und Konferenzräume entstanden. Künftig begegnen sich dort Kunden und Mitarbeiter der einzelnen Abteilungen in großzügigen Räumlichkeiten und angenehm-offener Arbeitsatmosphäre.
Transparenz, kurze Wege und direkte Verbindungen als verankerte Unternehmenswerte kennzeichnen auch das Forum Strube im Inneren. Durch geschickte Wegeführung, Raumanordnung und -gestaltung kann das Forum zudem für Besucherveranstaltungen genutzt werden. Die große Veranstaltungsfläche im Obergeschoss bietet beispielsweise 350 Personen Platz.