Dialog-Projekt zehn100tausend auf der Agritechnica
Germany
November 10, 2015
![](http://agrar.bayer.de/~/media/BCSD/agrar_bayer_de/Images/Article%20Images/Nachrichten/2015/11/fml-Logo-10-100-1000-RZ.ashx?h=336&w=700)
Mit mehr als 2.900 Ausstellern startete am Sonntag, 8. November, die weltweit größte Landtechnik-Messe auf dem Messegelände in Hannover: die Agritechnica 2015. In diesem Umfeld will das Forum Moderne Landwirtschaft (FORUM) noch einmal auf das Dialog-Projekt zehn100tausend aufmerksam machen: Es gibt nur noch wenige freie Plätze, denn die Zahl der Rückmeldungen seit Mitte September sei „überwältigend“, sagt Monika Larch, die beim FORUM für die Aktion verantwortlich ist.
„Es zeigt sich ganz deutlich: Die Akteure der Branche wollen den Dialog“, so die Projekt-Verantwortliche. Die Idee hinter zehn100tausend: Gesucht werden 100 Landwirte und andere Akteure aus der grünen Branche, die auf der Grünen Woche 2016 als Dialog-Partner für die Besucherinnen und Besucher des ErlebnisBauernhofs zur Verfügung stehen. An 10 Messetagen werden so insgesamt 100 Agrarscouts über 1.000 Verbrauchern die Landwirtschaft näher bringen. Alle Informationen zum Projekt gibt es im Internet unter www.netzwerk-moderne-landwirtschaft.de. Das Projekt zehn100tausend wird von der landwirtschaftlichen Rentenbank und der Andreas Hermes Akademie unterstützt. Das dlz agrarmagazin ist Medienpartner.
Das FORUM ist während der gesamten Agritechnica am Stand des Deutschen Bauernverbands (Halle 15, Stand G 12) zu finden.
More news from: Bayer CropScience GmbH
Website: http://agrar.bayer.de Published: November 10, 2015 |
The news item on this page is copyright by the organization where it originated Fair use notice |