home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Wheat Yield Initiative - Wheat Yield – Stand KW 19


Germany
May 14, 2015

Die Entwicklung auf den Versuchsstandorten läuft derzeit ohne besonderen Vorkommnisse. Lediglich in Neuenkirchen ist am 5. Mai ein Hagelschauer über das Versuchsfeld gezogen. Entsprechend wurden die Blätter vom Hagel angeschlagen. Wegen des noch frühen Entwicklungsstadiums der Pflanzen - das letzte Blatt hat noch nicht geschoben - und wegen der relativ geringen Verletzungen durch den Hagel rechnet Manfred Rambow jedoch nicht mit relevanten Auswirkungen auf den Ertrag.
 
Für die Düngung ergibt sich folgendes Bild: Der Bestand in Gelting wurden am 8. Mai mit 30 kg N gedüngt (YaraBela Sulfan mit dem N-Sensor). Somit ist der Bestand auf 170 kg N aufgedüngt. Die Bonitur der Sorte Elixer zeigt den Entwicklungsstand.

Laut N-Tester besteht auf Fehrmann derzeit kein Bedarf für eine weitere Düngergabe. Der Bestand präsentiert sich allerdings etwas ungleichmäßig.

Auch in Tiebensee gab es nach der Düngung am 27.4. (im Schnitt über die Fläche 50 N variabel mit Sensor) keine weiteren Maßnahmen. Der Bestand ist mit 180 kg N gut versorgt. Die nächste Gabe ist für Mitte bis Ende nächster Woche geplant.

Auf dem Standort Schlemmin hat der Weizen bei guter Bodenfeuchte in der letzten Woche ein ordentliches Wachstum gezeigt - das Fahnenblatt spitzt! Aktuell steht der vorgesehene Schlagteil von 30 ha auf 165 kg N/ha über drei Teilgaben mit YaraBela Optimag und YaraBela Extran. Der aktuelle N-Tester-Wert liegt bei 740 Punkten, das bedeutet, es gibt derzeit keinen weiteren N-Bedarf. Jens Grube urteilt: „Bestandesdichte und N-Aufnahme stimmen optimistisch.“


More news from: Bayer CropScience GmbH


Website: http://agrar.bayer.de

Published: May 14, 2015

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved