Söllingen, Germany
March 3, 2015
Zur Zuckerrübenaussaat 2015 hat Strube die Verpackung für Saatgut verändert: Die Einheiten werden nun zusätzlich mit einer Folie aus Kunststoff versiegelt. Damit ist das Saatgut vor einer vorzeitigen Feuchtigkeitsaufnahme bis zur Aussaat im Auslieferungsjahr geschützt.
Saatgut ist ein Naturprodukt. Nach der Samenträgerernte im August wird das Saatgut aufbereitet, aktiviert und mit einer Pillierung versehen.
Frischeversiegelung
Damit das Saatgut von der Produktion bis zur Aussaat die beste Qualität behält, hat Strube die Saatgutkartons mit einer zusätzlichen Frischeversiegelung versehen. So ist sichergestellt, dass das Hochleistungssaatgut keine Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen kann.
„Die Frischeversiegelung bedeutet aber nicht, dass wir eine Überlagerung empfehlen“, so Dr. Thomas Engels, Vertriebsleiter Zentraleuropa. „Das Saatgut ist für das jeweilige Anbaujahr bestimmt. Unser Ziel ist es, dass von der Produktion bis zur Aussaat die beste Fitness erhalten bleibt – für homogene und kräftige Zuckerrübenbestände.“
Ab dem Anbaujahr 2015 werden daher die Strube-Saatguteinheiten frischeversiegelt ausgeliefert. Um das Öffnen zu erleichtern ist der Folienrand perforiert.
Saatgutüberlagerung
Technische Restmengen sollten nach der Aussaat direkt aus dem Sägerät in einen Plastikbeutel überführt und verschlossen werden. Dazu darf das Saatgut keine Feuchtigkeit gezogen haben. Zur fachgerechten Aufbewahrung ist das Saatgut trocken, bei maximal 15 Grad Celsius zu lagern..
|
|
|
|
|
Ab dem Anbaujahr 2015 werden die Strube-Saatguteinheiten frischeversiegelt ausgeliefert. |
|
Im Umkarton befinden sich die vier Saatguteinheiten zusätzlich mit Folie umhüllt.
|
|
Zum Herausnehmen einer Einheit ist oben in der Folienmitte ein Loch hineingestanzt.
|
|
|
|
|
|
Um das Öffnen zu Erleichtern ist der Folienrand perforiert.
|
|
Rechts außen auf dem Umkarton sind die Hinweise zur Saatgutlagerung aufgedruckt. |
|
Bitte beachten Sie unsere Hinweise wenn Sie Saatgut überlagern müssen! |
Über Strube
Strube. Das ist der Name einer mittelständischen Unternehmerfamilie, der für erfolgreiche Pflanzenzüchtung, für die Produktion hochwertigen Saatguts und dessen Vertrieb sowie für kompetente Beratung unserer Kunden steht. Seit 1877 züchtet Strube – heute in der fünften Generation – herausragende Sorten mit Schwerpunkten in Zuckerrüben, Getreide und Sonnenblumen. Die enge Verzahnung der Kompetenzen: Züchtung, Saatgutqualität, Agrarservice und Vertrieb gewährleistet, dass alle Aktivitäten von Strube auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Priorität hat immer die Rentabilität des Anbaus. Strube ist in mehr als 35 Ländern mit 180 Sorten aktiv.