München, Germany
April 17, 2014
Das Wintergetreide-Sortiment der BayWa bietet interessante Neuheiten: In diesem Frühjahr kommen die Winterweizensorten AXIOMA E und JOHNNY B der Saatzucht Secobra ebenso wie der Wintertriticale HYT MAX des Züchters Dr. Elmar Weissmann auf den Markt. Zudem wurde das Gerstensortiment bei den Mehrzeilern um QUADRIGA und ETINCEL aus dem Hause Secobra erweitert.
Der E-Weizen AXIOMA überzeugt mit ausgezeichneter Qualität hinsichtlich Proteingehalt sowie einer hohen Fallzahl und bietet dank geringer Fusarium-Anfälligkeit eine überragende Vermarktungsqualität. AXIOMA E weist eine sehr gute Strohstabilität auf und ist resistent gegen Mehltau, Blattseptoria, DTR und Braunrost. Der mittelfrühe Qualitätsweizen eignet sich auch sehr gut für den Ökoanbau.
Der B-Weizen JOHNNY zeichnet sich durch ein hohes Ertragspotenzial und beste Gesundheit aus: So weist er eine sichere Fusarium-Einstufung auf und ist sowohl Blatt- als auch Ährengesund. Der mittelfrühe Einzelährentyp reagiert flexibel auf den Saatzeitpunkt und ist zudem für die Mulchsaat geeignet.
Bei HYT MAX handelt es sich um eine lange massenwüchsige Wintertriticale, die besonders zur GPS-Produktion geeignet ist. Die Sorte hat eine zügige Jugendentwicklung und besticht durch eine hervorragende Gesundheit.
Die mehrzeilige Wintergerste QUADRIGA weist – auch bei späten Saatterminen – mehrjährig stabil hohe Erträge auf Hybrid-Niveau auf. Sie bietet eine ausgezeichnete Einkörnung und hat ein stabil hohes Hektoliter-Gewicht. Charakteristisch für QUADRIGA ist auch das längere Pflanzenwachstum bei stabilem Stroh. Außerdem weist die mehrzeilige Sorte eine Resistenz gegen Gelbmosaikvirus Typ 1 auf.
ETINCEL ist eine ertragsstarke und frühe Winterbraugerste. ETINCEL ist mittellang im Wuchs und besitzt ein ausgewogenes Resistenzpaket.
Sie ist dank ihres niedrigen Proteinwertes und der geringen Keimruhe bestens für den Braugerstenanbau geeignet. Darüber hinaus weist sie hervorragende Bier-Filtrationswerte auf.