home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Bayer CropScience and KeyGene enter into research agreement to develop improved crop varieties - initial focus on wheat
Bayer CropScience und KeyGene schließen Forschungsvertrag zur Verbesserung von Nutzpflanzen - Fokus zunächst auf Weizen


Monheim, Germany
April 23, 2013

Bayer CropScience and KeyGene (Wageningen, the Netherlands) announced that they have entered into a multi-year agreement to improve traits in a number of major agricultural crops. The scope of the first research program is wheat potentially to be followed by programs in oilseed rape, rice and cotton. With their collaboration Bayer and KeyGene aim at contributing to more efficient and sustainable wheat production. Financial details about the agreement were not disclosed.

In the collaboration Bayer will access KeyGene’s unique KeySeeQ® discovery pipeline. This pipeline will identify genes associated with novel traits such as drought tolerance. The genes are then improved via KeyGene’s high throughput mutagenesis method KeyPoint®. Subsequently Bayer will introduce new wheat varieties based on the results on seed markets worldwide.

"Bayer has the goal to offer farmers tailor-made wheat varieties with improved yield and other agronomically-important traits including drought tolerance and nitrogen use efficiency. Collaborating with Keygene and having access to their technology will aid us in achieving this goal," said David Nicholson, Global Head of Research and Development at Bayer CropScience.

"Our integrated technology & trait providing company has proprietary know-how and methods to discover, generate and validate new traits. KeyGene has reportedly generated improved genes for innovative traits, including insect resistance and drought tolerance in various crops," said Arjen van Tunen, KeyGene’s CEO. "With our innovative technologies we foster the accelerated generation of such pre-breeding material and help address the world’s need for enough and high quality food."

Improving the tolerance of wheat varieties to cope with drought and other environmental stress factors is important across the world. Wheat is one of the most important staple crops for humans: the worldwide consumption was 704 million tons in 2011. It is expected that by 2030 farmers will face an increase of 40 percent in the world wide demand for wheat. Therefore, new varieties need to provide farmers with important agricultural innovations which help them to sustainably increase yield and profitability. 


Bayer CropScience und KeyGene schließen Forschungsvertrag zur Verbesserung von Nutzpflanzen - Fokus zunächst auf Weizen

Bayer CropScience und das niederländische Unternehmen KeyGene, Wageningen, haben eine mehrjährige Kooperation zur Verbesserung von Pflanzeneigenschaften (Traits) von mehreren wichtigen landwirtschaftlichen Nutzpflanzen geschlossen. Das erste Forschungsprogramm ist auf Weizen gerichtet und kann um weitere Progamme mit Raps, Reis und Baumwolle erweitert werden. Mit ihrer Zusammenarbeit wollen Bayer und KeyGene dazu beitragen, die Weizenproduktion ertragreicher und nachhaltiger zu gestalten. Finanzielle Details der Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben.

Bayer erhält durch den neuen Vertrag Zugang zur einzigartigen Entwicklungspipeline KeySeeQ® von KeyGene. Diese identifiziert Gene für neue Traits wie Trockentoleranz. Die Gene werden dann durch das Hochdurchsatz-Mutageneseverfahren KeyPoint® von KeyGene verbessert. Bayer wird neue Weizensorten, die mit Hilfe dieser Verfahren entwickelt wurden, anschließend weltweit auf den Markt bringen.

"Bayer will Landwirten auf ihre Bedingungen angepasste Weizensorten liefern, die einen verbesserten Ertrag und andere wichtige Eigenschaften wie Trockentoleranz und effiziente Düngerverwertung bieten. Die Zusammenarbeit mit KeyGene und der Zugang zu ihrer Technologie werden uns dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen", sagte David Nicholson, Leiter des Bereichs Forschung und Entwicklung bei Bayer CropScience.

"Als integriertes Unternehmen für Technologien und Pflanzeneigenschaften verfügen wir über selbst entwickeltes Know-how und eigene Verfahren zur Entdeckung, Entwicklung und Validierung neuer Traits. KeyGene hat bereits verbesserte Gene für innovative Traits in verschiedenen Kulturen entwickelt, unter anderem für eine größere Widerstandsfähigkeit gegenüber Insekten und Trockenheit", sagte Arjen van Tunen, CEO von KeyGene. "Mit unseren innovativen Technologien fördern wir eine schnellere Entwicklung von Zuchtmaterial und tragen so dazu bei, dass es hochwertige Lebensmitteln in ausreichenden Mengen gibt."

Die Verbesserung der Toleranz von Weizensorten gegenüber Trockenheit und anderen Stressfaktoren ist überall auf der Welt wichtig. Weizen zählt zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln des Menschen, 2011 wurden weltweit 704 Millionen Tonnen konsumiert. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Weizen bis 2030 um 40 Prozent zunehmen wird. Neue Sorten sollten Landwirten helfen, ihre Erträge und ihre Wirtschaftlichkeit nachhaltig zu verbessern.
 



More news from:
    . KeyGene NV
    . Bayer CropScience AG


Website: http://www.keygene.com

Published: April 23, 2013

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved