FarmSaat AG steigert Umsatz und Ertrag im abgelaufenen Geschäftsjahr
Everswinkel, Deutschland
December 4, 2012
- Dividendenausschüttung von 11 Prozent
- Umsatz- und Ertragsentwicklung weiterhin positiv
- Expansion nach Osteuropa sichert gutes Ergebnis
Die FarmSaat AG beendet das ab-gelaufene Geschäftsjahr mit einem Zuwachs bei Umsatz und Ertrag. Der Anbieter von Sorten und Saatgut hat im Ge-schäftsjahr 2011/2012 (1.7.2011 bis 30.6.2012) den Umsatz auf 15,5 Mio. Euro gesteigert. Der Bilanzgewinn der Gesellschaft mit Sitz im westfälischen Everswinkel belief sich auf rund ei-ne Million Euro. FarmPartner und Mitarbeiter, die über Vor-zugsaktien am Unternehmen beteiligt sind, erhalten eine Di-vidende in Höhe von 11 Prozent. Hauptverantwortlich für das zufriedenstellende Geschäftsjahr waren die konstante Ent-wicklung im deutschen Markt und eine erfolgreiche Expansi-on in Osteuropa. Im kommenden Jahr erwartet FarmSaat eine Verringerung der Wachstumsdynamik.
„Wir sind mit dem vergangenen Geschäftsjahr zufrieden. Das kon-tinuierliche Wachstum in Deutschland, ergänzt durch die Expansi-on in Osteuropa, konnte den Verlauf erfolgreich gestalten“, sagt Swen Wolke, Vorstand der FarmSaat AG. Ziel sei es, dieses Er-gebnis 2012/2013 zu bestätigen. Auf Basis des guten Ergebnisses wird die FarmSaat AG erneut FarmPartner sowie Mitarbeiter direkt am Unternehmenserfolg beteiligen. Die Höhe der Dividende für nicht stimmberechtigte Aktionäre beträgt mit 11 Prozent noch einmal 0,5 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr.
Vorstand Swen Wolke und Ludwig Feldmeier auf der Hauptversammlung
Der Bilanzgewinn lag im abgelaufenen Geschäftsjahr bei 982.655,53 Euro (Vorjahr: 616.097,94 Euro). Entscheidend für das gute Geschäftsjahr ist unter anderem die offizielle Eintragung der Maissorte FARMSTAR in die deutsche Sortenliste sowie die Etablierung der Sorte FARMGOLD in den Landessortenversu-chen, begleitet durch kontinuierlich gute Praxisergebnisse für das gesamte Sortiment. Mais bleibt damit wichtigster Bestandteil des Produktportfolios der Gesellschaft. Ebenfalls zufriedenstellend verlief die Saatmaisvermehrung 2011, welche zusätzlich positive Effekte zum Ergebnis der FarmSaat beitrug.
Eine erfolgreiche Expansion im europäischen Ausland begleitet die kontinuierliche Entwicklung auf dem deutschen Markt. Hervor-zuheben ist dabei der Markteintritt nach Polen, Tschechien und Weißrussland, aber auch die erfolgreiche Ausdehnung der Markt-anteile in der Schweiz, Benelux und Dänemark. Aus Sicht von Wolke sei das gute Abschneiden nicht selbstverständlich, da die Maisanbaufläche in Deutschland entgegen anfangs optimistische-rer Prognosen nur noch um ca. 1,8 Prozent zugenommen habe, und dies vornehmlich dem Ausgleich von ausgewinterten Getrei-deflächen durch Körnermais geschuldet ist. Infolge des weiteren Wachstums verstärkte FarmSaat bereits im Sommer sein Ver-triebsteam und baute sein Netz an Prüfstandorten und Regionen-leitern weiter aus. Schwerpunkt der zukünftigen Arbeit wird sein, das durch offizielle Ergebnisse bestätigte, hohe Leistungsniveau
der Züchtung weiter in der Praxis zu etablieren und das Produkt-portfolio kontinuierlich zu verbessern.
Für das kommende Geschäftsjahr erwartet die FarmSaat AG ei-nen leichten Umsatzanstieg durch die Fortführung der Vertriebs-strategien im europäischen Ausland. Für den Kerngeschäftsbe-reich Mais ist nach Einschätzung von Wolke mit einer stagnieren-den Nachfrage für die Aussaat 2013 zu rechnen.
More news from: FarmSaat AG
Website: http://www.farmsaat.de Published: December 4, 2012 |
The news item on this page is copyright by the organization where it originated Fair use notice |