Monheim, Germany
September 5, 2012
New modes of action to tackle resistance issues: Bayer CropScience and Mendel Biotechnology co-develop herbicide resistance breaking technology
Bayer CropScience and Mendel Biotechnology, Inc. Hayward, California, USA announced today a new multi-year collaboration to jointly identify herbicides with novel modes of action. Increasing evidence of herbicide-resistant weeds in different geographies - including those resistant to multiple herbicide classes - has spurred renewed interest in the discovery of herbicides. Bayer CropScience, the global No. 2 in herbicides, will bring in its leading expertise in herbicide research and development. Together with Mendel’s deep knowledge of plant genetic regulatory networks (PGRNs) and its suite of proprietary genetic tools and assays for understanding plant development, this promising collaboration offers significant synergies.
"There is a major need in agriculture for herbicides acting through novel modes of action," noted Dr. C. David Nicholson, Global Head of Research & Development at Bayer CropScience. "We believe that this collaboration will help us continue our significant contributions in agricultural chemistry and will further strengthen our partnering to cultivate new ideas and answers to help growers to tackle weed resistance issues and to protect their crops."
"We are excited to expand our partnership with Bayer CropScience into this new area of herbicide discovery," said Dr. Neal Gutterson, Mendel’s President and CEO. "This collaboration is recognition of the broad applicability of Mendel’s core technology platform and know-how in various fields across agriculture, and another important step towards realization of our new open architecture business strategy."
Bayer CropScience und Mendel Biotechnology entwickeln gemeinsam resistenzbrechende Technologie
Neue Wirkmechanismen im Kampf gegen Herbizidresistenzen: Bayer CropScience und Mendel Biotechnology entwickeln gemeinsam resistenzbrechende Technologie
Bayer CropScience und Mendel Biotechnology in Hayward, Kalifornien (USA), haben eine neue, auf mehrere Jahre angelegte Kooperation vereinbart, um gemeinsam Herbizide mit neuen Wirkmechanismen zu identifizieren. Zunehmende Resistenzbefunde bei Unkräutern in verschiedenen Regionen - darunter auch Resistenzen gegen mehrere Herbizidklassen - haben das Interesse an der Ent-deckung von Herbiziden neu geweckt. Bayer CropScience, weltweit die Nummer zwei bei Herbiziden, wird seine führende Kompetenz in der Herbizidforschung und entwicklung einbringen. Mendel Biotechnology steuert spezielles Know-how über pflanzliche Genregulationsnetzwerke (Plant Gene Regulatory Networks, PGRNs) bei und wird dieses zur Entwicklung von biologischen Systemen nutzen, die der Wirkstoffforschung bei Bayer CropScience neue Wege eröffnen. Damit verspricht diese Kooperation beträchtliche Synergien.
"In der Landwirtschaft besteht ein großer Bedarf an Herbiziden mit neuartigen Wirkmechanismen", erklärte Dr. C. David Nicholson, Leiter Forschung und Entwicklung bei Bayer CropScience. "Diese Zusammenarbeit wird dazu beitragen, dass wir auch in Zukunft bedeutende Beiträge auf dem Gebiet der Agrarchemie leisten können. Sie stärkt unser Netzwerk von Partnerschaften, mit dem wir neue Antworten finden und den Landwirten dabei helfen wollen, Unkrautresistenzen in den Griff zu bekommen und ihre Kulturen zu schützen."
"Wir freuen uns sehr, dass mit dem Eintritt in diese neue Ära der Herbizid-Entdeckung ein weiteres Kapitel unserer langjährigen Partnerschaft mit Bayer CropScience aufgeschlagen wird", sagte Dr. Neal Gutterson, Präsident und CEO von Mendel. "Mit dieser Kooperation wird die breite Nutzbarkeit der zentralen Technologieplattform und des vielseitigen Know-hows von Mendel in allen Bereichen der Landwirtschaft anerkannt. Sie ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Verwirklichung unserer neuen Geschäftsstrategie einer offenen Architektur."