Forschungsprojekt MELISSA brachte wesentliche Verbesserungen für den Bienenschutz
Austria
March 16, 2012
Mit dem Forschungsprojekt "MELISSA" wurden in Österreich seit 2009 Bienenschädigungen und mögliche Zusammenhänge mit Bienenkrankheiten und dem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln wissenschaftlich untersucht. Der Schwerpunkt der Untersuchungen lag in den Mais-, Raps- und Kürbisanbaugebieten Österreichs. Unter Einbeziehung der Imkervertreter, der Vertreter der Landwirtschaftskammern, der Saatgutwirtschaft und der ExpertInnen der AGES im Einvernehmen mit den Bundesländern, beauftragt vom Lebensministerium, wurde auf Grundlage der Ergebnisse aus "MELISSA" und wissenschaftlicher Erkenntnisse anderer Mitgliedstaaten sowie einer normenkonformen Risikobewertung dazu vom Bundesamt für Ernährungssicherheit (BAES) ein umfassender Anforderungs- und Auflagenkatalog für die Vermarktung und Ausbringung von insektizidgebeiztem Saatgut vorgeschrieben.
Weiter lesen
More news from: AGES - Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit
Website: http://www.ages.at/ Published: March 16, 2012 |
The news item on this page is copyright by the organization where it originated Fair use notice |