home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Nachhaltige Landwirtschaft, intakte Umwelt und gesunde Lebensmittel


Germany
December 23, 2011

Landwirtschaftsbericht 2011

Neue Sorten, gesundes Saatgut und wertvolle pflanzengenetische Ressourcen (PGR) sind Voraussetzungen für erfolgreiche Landbewirtschaftung und die Produktion langfristig sicherer, gesunder Lebensmittel heimischer Herkunft sowie hochwertiger Rohstoffe.

Die AGES trägt mit ihrer Arbeit zu zukunftsorientierter Landwirtschaft, Umweltschutz, biologischer Vielfalt und Kompetenzgewinn in unserem Land und in Europa bei. Das Bundesamt für Ernährungssicherheit (BAES) als die in Österreich zuständige Behörde realisiert gemeinsam mit der AGES gesetzliche Aufgaben wie Zertifizierung, Zulassung, Kontrolle, Überwachung und Untersuchung von Saatgut, Kartoffelpflanzgut und Pflanzensorten. Grundlagen dafür sind internationale Vorgaben, das EU-Recht und nationale Regelungen.

Vielfältige pflanzengenetische Ressourcen, moderne Sorten, hochwertiges Saat- und Pflanzgut sind zusammen mit einer intakten Umwelt die Grundlage für gesunde und hochqualitative Lebens- und Futtermittel aus österreichischer Produktion. Regional und an den Klimawandel angepasste Sorten und gesundes Saat- und Pflanzgut tragen wesentlich zu einer erfolgreichen Landwirtschaft bei. Die Biodiversität wird durch den Anbau zahlreicher unterschiedlicher Sorten verschiedener Arten und den Erhalt von PGR für die nächsten Generationen bewahrt. Die Pflanzenzüchtung nutzt diese pflanzliche Vielfalt um der Landwirtschaft verbesserte Sorten zur Verfügung zu stellen. Der Einsatz von durch die AGES geprüften und damit angepassten, widerstandsfähigen und konkurrenzstarken Sorten verringert den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und sichert den Ernteertrag und die Qualität. Diese Pflanzen prägen die Kulturlandschaft, schützen den Boden und liefern wertvolle Rohstoffe für die Ernährung oder zur industriellen Nutzung. Die AGES unterstützt die ökologische/biologische Wirtschaftsweise durch die Prüfung von speziell für den Biolandbau gezüchteten Sorten und die Bewertung der Saatgutqualität für die Bedingungen im Biolandbau. Außerdem gibt sie über die aktuelle Verfügbarkeit von Biosaatgut auf ihrer Homepage Auskunft.

Laufende Kontrolle und Überwachung des Saatguts und anderer landwirtschaftlicher Betriebsmittel sowie der Produktionsbetriebe geben sowohl der österreichischen Saatgutwirtschaft als auch Landwirten und Konsumenten Sicherheit. So wird seit 2001 der unerwünschte Eintrag von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in die österreichische Landwirtschaft mittels eines zuverlässigen Monitoringsystems überwacht.

Nachhaltige Landwirtschaft, intakte Umwelt und gesunde Lebensmittel



More news from: AGES - Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit


Website: http://www.ages.at/

Published: January 25, 2012

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved