home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Mitarbeiter des KWS Klosterguts in Wiebrechtshausen laden zum 8. Öko-Kartoffeltag ein


Einbeck, Germany
September 8, 2011

Am Samstag, den 17. September laden die Mitarbeiter des KWS Klosterguts in Wiebrechtshausen ein zum 8. Öko-Kartoffeltag. Zwischen 10 und 18 Uhr können die Besucher viel Wissenswertes erfahren rund um die „tolle Knolle“ und den ökologischen Landbau bei KWS.

Am 17. September öffnet Betriebsleiter Axel Altenweger mit seinem Team bereits zum 8. Mal die Tore des KWS Klosterguts in Wiebrechtshausen und gibt umfassende Einblicke in die Produktion von Öko-Kartoffeln. Den ganzen Tag über besteht wieder die Möglichkeit, den landwirtschaftlichen Betrieb mit den zugehörigen Maschinen und Gebäuden zu besichtigen. Die Besucher können dabei praktische Vorführungen zur Ernte und Sortierung von Öko-Kartoffeln hautnah miterleben und sich mit frischen Kartoffeln ab Hof eindecken. Ganz Tatkräftige haben die Möglichkeit, „ihre“ Kartoffeln auf dem Acker auch selbst zu ernten.

Außerdem werden wieder eine Rallye durch den Naturlehrpfad und kulturhistorische Besichtigungen der Klosterkirche angeboten. Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist der KWS Landmarkt: verschiedene Aussteller präsentieren und verkaufen ihre kreativen Produkte in ländlichem Ambiente.

Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: bei Live-Musik können Getränke, Kartoffelgerichte und Gegrilltes genossen werden – natürlich aus ökologischer Erzeugung. Für Kinder jeden Alters bietet das KWS Klostergut Wiebrechtshausen mit Ponyreiten, Öko-Popcorn, Zuckerwatte, Kartoffeldruck, Kinderschminken und einem Barfußpfad spannende Unterhaltung.

Sie finden das Klostergut Wiebrechtshausen an der Bundesstraße 248 zwischen Echte und Northeim.

KWS hat das Klostergut Wiebrechtshausen von der Klosterkammer Hannover gepachtet. Auf 480 Hektar Ackerfläche werden dort unter Öko-Bedingungen Feldversuche zur Sortenprüfung sowie im Bereich der Sortenentwicklung und Saatgutbehandlung durchgeführt. Daneben bietet der Betrieb die Möglichkeit, die Eignung der KWS Sorten für den Öko-Landbau zu demonstrieren sowie großflächig Saatgut nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus zu erzeugen. Zudem wird der Anbau von Energiepflanzen unter Öko-Bedingungen getestet und weiterentwickelt. Das Klostergut Wiebrechtshausen ist Mitglied im Anbauverband Naturland e.V.



More news from:
    . KWS Saat SE & Co. KGaA
    . KWS Potato BV


Website: http://www.kws.com

Published: September 8, 2011

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved