Gras hat Power: Durch Zwischenfruchtanbau mehr Ertrag vom Feld fahren
München, Germany
19. Juli 2011
Jeder Landwirt möchte einen möglichst hohen Getreideertrag vom Feld fahren. Doch es entscheidet nicht nur die Sortenwahl, hohes Produktions-Know-how und günstiges Wetter, wie die Ernte ausfällt. Ein fruchtbarer Boden ist die Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Ackerbau. Daher empfiehlt es sich, nach der Ernte mit dem Anbau von Zwischenfrüchten die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen. Die Zwischenfruchtmischungen der Marke Planterra verbessern die Struktur der Böden und sorgen für eine Auflockerung enger Fruchtfolgen. Durch die schnelle Bildung der Blattmasse helfen Zwischenfrüchte auch effektiv dabei, Unkräuter zu unterdrücken.
Mit dem Anbau von Zwischenfrüchten tut man aber nicht nur dem Boden etwas Gutes. Gleichzeitig erhält man bei bestimmten Mischungen zusätzliches Futter für die Tierhaltung, wofür man keine weiteren Flächen „bindet“. Dadurch wird die Konkurrenz zwischen Nahrung- und Energierohstoff reduziert, die Wirtschaftlichkeit erhöht und das Image der Landwirtschaft verbessert.
Seit März 2011 bietet die BayWa und die Genossenschaften die Gräsermischungen der Marke Planterra an. Diese sind vielfältig verwendbar: Sie steigern durch gezielte Auswahl des Saatguts den Ertrag auf Grünlandflächen, eignen sich für den Zwischenfruchtanbau auf dem Acker und sind als hochwertiger Rohstoff zur Herstellung von Biogas einsetzbar.
Die BayWa empfiehlt, sich jetzt schon für den Anbau zu entscheiden. Da es für unterschiedliche Zwecke passendes Planterra-Saatgut gibt, sollte die „ideale“ Lösung gemeinsam mit dem BayWa-Ansprechpartner gefunden werden.
More news from: BayWa AG
Website: http://www.baywa.de Published: July 19, 2011 |
The news item on this page is copyright by the organization where it originated Fair use notice |