UFOP-Information zur deutschen Winterrapsaussaat 2011
Berlin, Germany
13. Juli 2011
In ihrem aktuellen Newsletter gibt die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) folgende Empfehlungen für die Planung des Winterrapsanbaus:
- Absatz und Marktsituation sind auch weiterhin hervorragend. Winterrapsanbau zur Ernte 2012 bis zur betrieblichen Fruchtfolgegrenze ausdehnen.
- Alle Unternehmen aus Rapsanbau, Genossenschaften, Landhandel und Ölmühlen sollten mit dazu beitragen, dass nachhaltig dokumentierter Raps über das gesamte Wirtschaftsjahr hinweg in dem benötigten Umfang zur Marktversorgung zur Verfügung steht.
- Abgabe der Selbsterklärung für alle Rapspartien der Ernte 2011.
Ergänzt werden die Anbauempfehlungen durch Fachinformationen zum Anbau und zur Vermarktung von Öl- und Eiweißpflanzen. So enthält der Newsletter neben aktuellen Marktberichten u. a. Hinweise zur Rapsabrechnung sowie zu einer einfachen und praxisnahen Schätzmethode zur Bestimmung der im Herbst bei Vegetationsende im Rapsbestand gebundenen Stickstoffmenge. Dies ermöglicht mit einer Optimierung der N-Düngung im nächsten Frühjahr die Umsetzung eines ertragreichen und umweltgerechten Anbauverfahrens Winterraps.
More news from: UFOP (Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V.)
Website: http://www.ufop.de Published: July 13, 2011 |
The news item on this page is copyright by the organization where it originated Fair use notice |