The Netherlands
March 31, 2025

Austrian consumers can now enjoy organically grown snack peppers with a unique tropical flavour all year round. Both grower Veganis and an Austrian retailer were so impressed by the award-winning Tatayoyo that they recently joined forces to add it to the retailer’s premium organic range. Gregor Hoffmann, Client Manager at Rijk Zwaan Welver, explains how it was achieved.
New experience in the pepper category
Thanks to its fuller flavour, more intense sweetness and higher aromatic content, Tatayoyo creates a truly new taste experience in the pepper category. The winner of the Fruit Logistica Innovation Award 2023 also caught the attention of Rijk Zwaan’s chain partners in Austria, which is a leading country when it comes to the popularity of organic products. “Domestically grown, organically grown and flavour are key sales drivers in the Austrian market. By combining all three, Tatayoyo is a truly premium product,” comments Gregor.
Trials with Veganis
Rijk Zwaan conducted joint trials with Veganis, an Austrian production and trading company for high-quality organic fruit and vegetables. “During the first year of trials, we confirmed that the Mitayo RZ variety – the first cultivar in the Tatayoyo range – has enormous growth potential and resilience. Eastern Austria is the best place to grow an innovative pepper like this, both climate-wise and market-wise,” he adds.
Mitayo RZ
Winter production in Spain and Greece
In the summer of 2024, Tatayoyo was trialled in the retailer’s flagships stores. “After this smooth rollout, we were asked to offer this unique pepper all year round. We connected with our Spanish and Greek colleagues to help Veganis organise the winter 2024/2025 production. BIO Alagorrobo supplied Tatayoyo from Spain, while BIO Kapos – who was already a good partner of Veganis – was the supplier from Greece. By working closely together, we have learned a lot – such as that Tatayoyo needs enough sunlight to develop its unique flavour,” explains Gregor.
A new state-of-the-art greenhouse
This spring, Veganis will take over the production again. Tatayoyo will be cultivated in the company’s new, state-of-the-art 3.5-hectare greenhouse, where it also grows Rijk Zwaan’s sweet pointed pepper Sweet Palermo organically. “Mitayo RZ was planted in February. We are very excited that Tatayoyo will be available in Austrian stores from May onwards,” Gregor says.
Current greenhouse Veganis
Proud of the collaboration behind Tatayoyo
Organically grown Tatayoyo has secured a strong position in the premium organic category in a short space of time. That is primarily thanks to the close collaboration between the retailer, the growers and Rijk Zwaan Welver.
Gregor will keep an eye on Tatayoyo’s success from a distance from now on, since he has moved into a new role outside of Rijk Zwaan. “I look back on eight great years, during which I had lots of opportunities to express my creativity and collaborate closely – such as on the introduction of BlueLeaf cucumbers in several countries, finding the trait for Cucurbit Aphid-Borne Yellow Virus (CABYV) resistance, and the introduction of the Reddery RZ and Hyrule RZ tomatoes, which were also in the organic sector. What we have achieved with Tatayoyo allows me to end my time at Rijk Zwaan on a proud note,” he concludes.
Erfolgreiche Partnerschaft bringt Bio-Tatayoyo ganzjährig nach Österreich
Österreichische Konsumenten können nun das ganze Jahr über biologisch angebaute Snackpaprika mit einem einzigartigen tropischen Geschmack genießen. Sowohl der Anbauer Veganis als auch ein österreichischer Einzelhändler waren von der preisgekrönten Tatayoyo so beeindruckt, dass sie sich kürzlich zusammengetan haben, um sie in das Premium-Bio-Sortiment des Einzelhändlers aufzunehmen.
Eine neue Erfahrung in der Kategorie Paprika
Dank seines volleren Geschmacks, seiner intensiveren Süße und seines höheren Aromagehalts bietet Tatayoyo ein wirklich neues Geschmackserlebnis in der Kategorie Paprika. Der Gewinner des Fruit Logistica Innovation Award 2023 erregte auch die Aufmerksamkeit von unseren Kettenpartnern in Österreich, einem führenden Land, wenn es um die Beliebtheit von Bio-Produkten geht. Heimischer Anbau, biologischer Anbau und Geschmack sind die wichtigsten Verkaufsfaktoren auf dem österreichischen Markt. Durch die Kombination aller drei Faktoren ist Tatayoyo ein echtes Premiumprodukt.
Versuche mit Veganis
Rijk Zwaan führte gemeinsame Versuche mit Veganis durch, einem österreichischen Produktions- und Handelsunternehmen für hochwertiges Bio-Obst und -Gemüse. Im ersten Versuchsjahr haben wir festgestellt, dass die Sorte Mitayo - die erste Sorte der Tatayoyo-Reihe - ein enormes Wachstumspotenzial und eine hohe Widerstandsfähigkeit aufweist. Ostösterreich ist der beste Ort, um eine innovative Paprika wie diese anzubauen, sowohl klimatisch als auch vom Markt her.
Winterproduktion in Spanien und Griechenland
Im Sommer 2024 wurde Tatayoyo in den Flagship-Stores des Einzelhändlers getestet. Nach dieser reibungslosen Einführung wurden wir gebeten, diese einzigartige Paprika das ganze Jahr über anzubieten. Wir setzten uns mit unseren spanischen und griechischen Kollegen in Verbindung, um Veganis bei der Organisation der Winterproduktion 2024/2025 zu unterstützen. BIO Alagorrobo lieferte Tatayoyo aus Spanien, während BIO Kapos - der bereits ein guter Partner von Veganis war - der Lieferant aus Griechenland war. Durch die enge Zusammenarbeit haben wir viel gelernt - zum Beispiel, dass Tatayoyo genügend Sonnenlicht braucht, um seinen einzigartigen Geschmack zu entwickeln.
Ein neues, hochmodernes Gewächshaus
In diesem Frühjahr wird Veganis die Produktion wieder übernehmen. Tatayoyo wird in dem neuen, hochmodernen 3,5 Hektar großen Gewächshaus des Unternehmens angebaut, in dem auch die süße Spitzpaprika Sweet Palermo von uns biologisch angebaut wird. Mitayo wurde im Februar gepflanzt. Wir freuen uns sehr, dass Tatayoyo ab Mai in den österreichischen Geschäften erhältlich sein wird.
Stolz auf die Zusammenarbeit hinter Tatayoyo
Tatayoyo aus biologischem Anbau hat sich in kurzer Zeit eine starke Position in der Premium-Bio-Kategorie gesichert. Das ist vor allem der engen Zusammenarbeit zwischen dem Einzelhändler, den Züchtern und Rijk Zwaan Welver zu verdanken.