home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Rijk Zwaan shares knowledge during Fruit Logistica events and at the RetailCenter
Rijk Zwaan teilt sein Wissen bei Fruit Logistica und im retail Center


Germany
February 2, 2025


 

Rijk Zwaan is looking forward to welcoming Fruit Logistica attendees to its booth (Hall 1.2, Stand D-13) to explore together how commitment to care can help partners thrive in today’s ever-evolving market. Experts from the fruit and vegetable breeding company are also contributing to a number of parallel events in Berlin. To engage in even more knowledge sharing, customers and partners can sign up to visit the Retail Centre – the company’s very own retail experience facility in Berlin.

Advocacy in action: amplifying voices in produce and floral

The first event involving Rijk Zwaan is a panel discussion on ‘Advocacy in Action’ taking place at the Berlin Marriot Hotel on the day before Fruit Logistica gets underway. Jan Doldersum, Manager Chain & Retail at Rijk Zwaan, will join Steve Alaerts, Hein Deprez and Maria Wieloch to discuss what advocacy in the fresh produce sector means to them. Attendees will learn how their voice can influence policies, drive positive change, and secure a vibrant future for the industry.

Tuesday 4 February, 15.15-15.40 – Berlin Marriot Hotel

New fruits and vegetables by design

On the first day of Fruit Logistica, Rijk Zwaan will participate in a panel discussion to highlight groundbreaking innovations in fresh produce. Among other things, the dynamic panel will explore how advanced technologies and breeding techniques might shape the category in future. One of the panel members is Bauke van Lenteren, Marketing Specialist Convenience & Leafies at Rijk Zwaan. She will showcase how new types of fruits and vegetables can address today’s and tomorrow’s challenges and meet the needs of our changing world.

Wednesday 5 February, 11.30-12.30 – Fresh Produce Forum (Hall 23 | F-01)

A sustainable, innovative pepper category

Heleen van Rijn-Wassenaar, Marketing Specialist Peppers at Rijk Zwaan, will speak at the Future Lab on the second day of Fruit Logistica. She will outline the huge potential of the pepper category in terms of genetic diversity, taste variations and branding. She will also update attendees on what is going on in relation to sustainability and organic production in this category. Drawing on her marketing experience, and using examples such as the award-winning flavourful snack-size pepper Tatayoyo, Heleen will provide inspiration for the pepper category to become just as innovative as the tomato category has been over the past 20 years.

Thursday 6 February, 12.00-12.30 – Future Lab (Hall 7.2a | B-10)

Rijk Zwaan Retail Centre

Partners can make the most of their time in Berlin by also arranging to visit the Rijk Zwaan Retail Centre in the heart of the city. The team are on hand to present the complete product range, including the newest sustainable packaging. Additionally, visitors to the Retail Centre can discover their own personal tomato taste profile, and can find out more about ECF Farmsystems, an award-winning developer, planner, builder and operator of aquaponic food production systems for food retailers. Partners can sign up via Fruit Logistica 2025 - Registration.

At Rijk Zwaan, we aim to create a sustainable, positive impact for the world’s food supply by caring for innovation, caring for our partners, and caring for your growth. Visit our team in Hall 1.2, D-13 at Fruit Logistica 2025 to explore how our commitment to care can help you thrive in today’s ever-evolving market.


 

Rijk Zwaan teilt sein Wissen bei Fruit Logistica und im retail Center

Wir freuen uns darauf, die Besucher der Fruit Logistica an unserem Stand (Halle 1.2, Stand D-13) begrüßen zu dürfen, um gemeinsam zu erkunden, wie das Engagement für die Betreuung unserer Partner helfen kann, auf dem sich ständig weiterentwickelnden Markt erfolgreich zu sein. Wir nehmen auch an einer Reihe von Parallelveranstaltungen in Berlin teil. Für einen noch intensiveren Wissensaustausch können sich Kunden und Partner für einen Besuch in unserem Retail Centre anmelden, der unternehmenseigenen Erlebniswelt für den Einzelhandel in Berlin.

Advocacy in Action: Die Stimmen der Produkt- und Blumenzüchter werden lauter

Die erste Veranstaltung, an der Rijk Zwaan teilnimmt, ist eine Podiumsdiskussion zum Thema 'Advocacy in Action', die am Tag vor der Fruit Logistica im Berlin Marriot Hotel stattfindet. Jan Doldersum, Manager Chain & Retail bei Rijk Zwaan, wird zusammen mit Steve Alaerts, Hein Deprez und Maria Wieloch darüber diskutieren, was Fürsprache im Frischwarensektor für sie bedeutet. Die Teilnehmer werden erfahren, wie sie mit ihrer Stimme die Politik beeinflussen, positive Veränderungen vorantreiben und eine dynamische Zukunft für die Branche sichern können.

Dienstag, 4. Februar, 15.15-15.40 Uhr - Berlin Marriot Hotel

Inovationen im Bereich Obst und Gemüse

Am ersten Tag der Fruit Logistica wird Rijk Zwaan an einer Podiumsdiskussion teilnehmen, bei der bahnbrechende Innovationen im Bereich Frischwaren vorgestellt werden. In der dynamischen Diskussionsrunde wird unter anderem erörtert, wie fortschrittliche Technologien und Züchtungstechniken die Kategorie in Zukunft prägen könnten. Einer der Diskussionsteilnehmer ist Bauke van Lenteren, Marketing Specialist Convenience & Leafies bei Rijk Zwaan. Sie wird aufzeigen, wie neue Obst- und Gemüsesorten die Herausforderungen von heute und morgen meistern und den Bedürfnissen unserer sich verändernden Welt gerecht werden können.

Mittwoch, 5. Februar, 11.30-12.30 Uhr - Frischwarenforum (Halle 23 | F-01)

Eine nachhaltige, innovative Paprika-Kategorie

Heleen van Rijn-Wassenaar, Marketingspezialistin für Paprika bei Rijk Zwaan, spricht im Future Lab am zweiten Tag der Fruit Logistica. Sie wird das enorme Potenzial der Kategorie Paprika in Bezug auf genetische Vielfalt, Geschmacksvariationen und Markenbildung erläutern. Außerdem wird sie die Teilnehmer über die aktuellen Entwicklungen in Bezug auf Nachhaltigkeit und biologische Produktion in dieser Kategorie informieren. Auf der Grundlage ihrer Marketingerfahrung und anhand von Beispielen wie der preisgekrönten geschmacksintensiven Snack-Paprika Tatayoyo wird Heleen Anregungen geben, wie die Kategorie Paprika ebenso innovativ werden kann, wie es die Kategorie Tomaten in den letzten 20 Jahren war.

Donnerstag, 6. Februar, 12.00-12.30 Uhr - Future Lab (Halle 7.2a | B-10)

Rijk Zwaan Einzelhandelszentrum

Die Partner können ihre Zeit in Berlin optimal nutzen, indem sie auch einen Besuch im Rijk Zwaan Retail Centre im Herzen der Stadt vereinbaren. Das Team ist vor Ort, um die gesamte Produktpalette zu präsentieren, einschließlich der neuesten nachhaltigen Verpackungen. Darüber hinaus können die Besucher des Einzelhandelszentrums ihr persönliches Tomatengeschmacksprofil entdecken und mehr über ECF Farmsystems erfahren, einem preisgekrönten Entwickler, Planer, Erbauer und Betreiber von aquaponischen Lebensmittelproduktionssystemen für den Lebensmitteleinzelhandel. Partner können sich über Fruit Logistica 2025 - Registrierung anmelden.

Wir bei Rijk Zwaan haben uns zum Ziel gesetzt, einen nachhaltigen, positiven Einfluss auf die weltweite Lebensmittelversorgung zu nehmen, indem wir uns um Innovationen, unsere Partner und Ihr Wachstum kümmern. Besuchen Sie unser Team in Halle 1.2, D-13 auf der Fruit Logistica 2025, um herauszufinden, wie unser Engagement Ihnen helfen kann, auf dem sich ständig weiterentwickelnden Markt erfolgreich zu sein.

 



More news from: Rijk Zwaan BV


Website: http://www.rijkzwaan.nl

Published: February 3, 2025

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section

 

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved