home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Bayer CropScience and KeyGene collaborate to create new traits in oilseed rape hybrids
Bayer CropScience und KeyGene entwickeln gemeinsam neue Pflanzeneigenschaften für Hybrid-Raps


Monheim, Germany
March 31, 2011

Bayer CropScience and KeyGene, a biotech-company headquarted in Wageningen, the Netherlands, announced today that they have entered into an exclusive trait development agreement. Both companies will combine their expertise in the fields of protoplast technology and targeted molecular mutagenesis to create novel traits for crop improvement. Financial details of the agreement were not disclosed.

The collaboration will initially focus on the use of KeyGene’s new and proprietary KeyBase® methodology to develop innovative traits for new oilseed rape varieties. KeyBase comprises a targeted mutagenesis method that is expected to add value to Bayer CropScience’s oilseed rape portfolio by generating desired changes in key genes. In addition, Bayer CropScience has the option to expand the trait development alliance to include KeyBase-mediated development of proprietary Bayer CropScience and/or KeyGene traits in cotton and rice.

The proven ability of KeyGene’s KeyBase methodology to specifically and efficiently target plant genome sequences for mutagenesis provides an innovative approach to trait development using the DNA repair mechanism present in plant cells.

"We are very pleased to enter into this collaboration with KeyGene for the genetic improvement of crops. Their technology is an important tool for our research and development program that will enhance our ability to bring valuable traits to our customers and enable them to be more productive," said Dr. Joachim Schneider, Head of the BioScience Business Unit at Bayer CropScience.

Arjen van Tunen, KeyGene’s CEO, said: "At KeyGene we are excited about the opportunity to work with Bayer CropScience on trait development in its key crops. Bayer CropScience, being a major player in hybrid oilseed rape, is a preferred strategic partner for KeyGene and creates a perfect outlet for one of our most powerful genetic improvement methods. I am confident that our KeyBase Molecular Mutagenesis methodology will be of high added-value for various seed markets."
 


Bayer CropScience und KeyGene entwickeln gemeinsam neue Pflanzeneigenschaften für Hybrid-Raps

Bayer CropScience und KeyGene, ein Biotechnologie-Unternehmen mit Sitz im niederländischen Wageningen, haben eine exklusive Vereinbarung über die gemeinsame Entwicklung von Pflanzeneigenschaften (Traits) geschlossen. Dazu werden sie ihre Kompetenzen im Bereich der Protoplastentechnik und der gerichteten molekularen Mutagenese bündeln, um neuartige Traits zu entwickeln. Über die finanziellen Einzelheiten wurde nichts bekannt gegeben.

Die Zusammenarbeit richtet sich zunächst auf den Einsatz der neuartigen, von KeyGene entwickelten KeyBase®-Technologie, mit der innovative Traits für neue Rapssorten entwickelt werden sollen. Die KeyBase-Technologie beinhaltet ein Verfahren zur gerichteten Mutagenese, mit dem entscheidende Gene gezielt geändert werden können. Von diesem Verfahren verspricht sich Bayer CropScience eine Verbesserung seiner eigenen Rapssorten. Darüber hinaus hat Bayer CropScience die Option, die Zusammenarbeit mit KeyGene auszuweiten, um mit Hilfe von KeyBase Pflanzeneigenschaften von Bayer CropScience und/oder KeyGene für Baumwolle und Reis weiter zu entwickeln.

Die KeyBase-Technologie von KeyGene ist eine bewährte, effiziente Methode der gerichteten Mutagenese bei pflanzlichen Genom-Sequenzen. Sie stellt ein innovatives Verfahren in der Trait-Entwicklung dar, das am DNA-Reparaturmechanismus der Pflanzenzellen ansetzt.

"Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit KeyGene auf dem Gebiet der genetischen Verbesserung von Pflanzen. Dessen Technologie leistet einen wichtigen Beitrag zu unserem Forschungs- und Entwicklungsprogramm. Mit ihr können wir unseren Kunden noch wertvollere Pflanzeneigenschaften bieten und ihnen dabei helfen, ihre Produktivität zu erhöhen", sagte Dr. Joachim Schneider, Leiter des Geschäftsbereichs BioScience von Bayer CropScience.

Arjen van Tunen, CEO von KeyGene, ergänzte: "Wir freuen uns über die Gelegenheit, gemeinsam mit Bayer CropScience Pflanzeneigenschaften in wichtigen Anbaukulturen des Unternehmens entwickeln zu können. Als ein führender Anbieter von Hybrid-Raps ist Bayer CropScience ein bevorzugter strategischer Partner von KeyGene und ideal geeignet für den Einsatz einer unserer leistungsfähigsten Methoden der genetischen Verbesserung. Ich bin mir sicher, dass unsere KeyBase-Technologie der molekularen Mutagenese von hohem Nutzen für verschiedene Saatgutmärkte sein wird."
 



More news from:
    . Bayer CropScience AG
    . KeyGene NV


Website: http://www.bayercropscience.com

Published: March 31, 2011

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved