Germany
March 23, 2011
Der BayWa Züchtervertrieb erweitert sein Winterungen-Sortiment um neue Sorten: Bei den Winterweizen sind NELSON und KOMETUS neu zugelassen, bei den Wintergersten die Mehrzeiler AMELIE und MEDINA sowie die Zweizeiler AUGUSTA.
Neue Winterweizen NELSON und KOMETUS
Die beiden Winterweizen NELSON und KOMETUS stammen aus dem Hause der Saatzucht Schweiger.
NELSON ist ein früher E-Weizen mit hohen Erträgen und sehr guten Qualitätseigenschaften. Besonders in der Fallzahl (BSA-Note 9) und im Sedimentationswert (BSA-Note 8) überzeugt der Eliteweizen. NELSON verfügt darüber hinaus über eine gute Winterhärte und eine gute Resistenzausstattung gegen Mehltau, Pseudocercosporella und Blattseptoria.
Der neue A-Weizen KOMETUS erzielt überdurchschnittliche Ertragsleistungen. Die kurze Sorte besitzt eine gute Winterhärte und eine sehr gute Standfestigkeit. KOMETUS weist ein gutes Resistenzniveau gegen DTR auf, sowie besonders gute Resistenzen gegen Mehltau. Sehr gute Qualitätseigenschaften (Rohprotein 5, Fallzahl 9, Sedimentation 8) und eine hohe Mehlausbeute runden das Profil des Qualitätsweizens ab.
AMELIE, MEDINA und AUGUSTA - die neuen Wintergersten
Die neu zugelassene Mehrzeiler AMELIE aus dem Hause Ackermann überzeugt mit sehr hohen Ertragsleistungen in beiden Behandlungsstufen. Sowohl in der behandelten als auch in der unbehandelten Stufe hat sie vom BSA die Bestnote 9 erhalten. Einen guten Marktwareertrag erzielt sie außerdem. Die Mehrzeiler AMELIE ist früh im Ährenschieben und früh in der Reife. Eine ausgeglichene Gesundheit vor allem bezüglich Rhynchosporium und Netzflecken sowie die Resistenz gegen Gelbmosaikvirus Typ 1 zählen ebenfalls zu ihren Eigenschaften.
Eine weitere mehrzeilige Wintergerste der Saatzucht Ackermann ist die frühreife Sorte MEDINA. Auch sie realisiert hohe Ertragsleistungen und ist im Ertrag in beiden Stufen mit der Bestnote 9 eingestuft. MEDINA erreicht eine gute Sortierung mit einem hohen Vollgerstenanteil. Die Mehrzeiler weist eine gute Gesundheit mit guter Rhynchosporium- und guter Netzflecken-Resistenz auf, gegen den Gelbmosaikvirus Typ 1 ist sie resistent.
Die Dritte im Bunde ist AUGUSTA, eine zweizeilige Wintergerste der Intersaatzucht. Der frühe und kurze Bestandesdichtetyp erreicht eine hohe Ertragsleistung. AUGUSTA überzeugt weiter mit einem hohen Marktwareertrag und einem hohen Vollgerstenanteil. Die Zweizeiler ist sehr gesund, sie weist ein hohes Resistenzniveau auf, insbesondere gegen Zwergrost und Rhynchosporium sowie gegen den Gelbmosaikvirus Typ 1.