Germany
November 7, 2023
- Inauguration of additional Bayer Co.Lab sites in China and Japan in November 2023
- Opening of Bayer Co.Lab site in Berlin, Germany, planned for 2024
Bayer AG today announced the global expansion of its life science incubator network, Bayer Co.Lab, to Shanghai, China, and Kobe, Japan.
This move establishes new sites for the Bayer Co.Lab program at the hotspots of innovation in China as well as in Japan. Recognizing that innovation can emerge from any part of the world, this expansion strategically broadens Bayer’s external innovation network, elevating the importance of early-stage incubation. It enhances Bayer’s access to innovations while offering biotech start-ups access to both physical facilities and comprehensive support, ensuring an environment conducive to growth.
“Expanding the Bayer Co.Lab incubator network is a key element of our company’s innovation strategy – finding solutions for pressing healthcare challenges and unmet medical needs through collaborative approaches”, said Juergen Eckhardt, M.D., Head of Pharmaceuticals Business Development, Licensing & Open Innovation at Bayer AG. “Through the Bayer Co.Lab program we can identify early-stage innovations and serve as a catalyst driving the best ideas toward realization.”
At the new site in China, Bayer will collaborate with Shanghai Pharmaceuticals to focus on oncology and cell and gene therapy (CGT) innovations. In Japan, Bayer and its collaborators will focus on multiple therapy areas and CGT-based innovations.
At the Bayer Co.Lab site in Cambridge, MA, USA, entrepreneurs like Portal Bio, AI Proteins, Typewriter Therapeutics, Flux Therapeutics and AIRNA are already working on pioneering unique advancements in CGT delivery technologies and innovative therapeutic solutions.
“Bayer Co.Lab provides more than just lab and office space – it opens doors to mentoring, training and a nexus of industry expertise, partners, and collaboration opportunities, accessible regardless of a resident’s location”, said Andrew Wong, Global Head of Bayer Co.Lab at Bayer U.S. LLC. “These resources are crucial in the journey from concept through development, and we are thrilled to welcome our first residents as they embark on that journey with us.”
In 2024 Bayer will open a Co.Lab site at the company’s global Pharmaceuticals divisional headquarters in Berlin, Germany, which will serve as a hub for breakthrough discoveries, with a particular focus on cell and gene therapies and modality platforms.
About Bayer Co.Lab
Bayer Co.Lab is a global network of life science incubators established to catalyze innovation and collaboration within vibrant biotech ecosystems and designed to support pioneering entrepreneurs across multiple therapeutic areas. Beyond providing state-of-the-art laboratories and collaborative workspaces, Bayer Co.Lab offers global mentorship programs and direct access to Bayer's wide-ranging expertise and vast network of industry-leading partners. In alignment with Bayer's commitment to accelerating solutions that address significant medical needs, Bayer Co.Lab embodies the company's forward-thinking approach to a collaborative future in healthcare innovation. All Bayer Co.Lab locations are accepting applications from early-stage life science start-ups. To learn more, visit https://colab.bayer.com/.
Bayer baut globales Life-Science-Inkubatoren Netzwerk weiter aus
Bayer hat heute die globale Expansion seines Life-Science-Inkubatoren Netzwerks unter dem Namen „Bayer Co.Lab“ nach Shanghai, China, und Kobe, Japan, bekanntgegeben.
Mit diesem Schritt werden neue Standorte für das Bayer Co.Lab-Programm in den Innovationshotspots in China und Japan eröffnet. Die Expansion erweitert das externe Innovationsnetzwerk von Bayer strategisch und hebt die Bedeutung der Frühphasen-Inkubation hervor. Damit verbessert sich der Zugang des Unternehmens zu Innovationen weltweit. Gleichzeitig ermöglicht es Biotech-Start-ups den Zugriff sowohl auf Räumlichkeiten als auch auf umfassende Förderungsleistungen, um ein dynamisches Wachstumsumfeld zu schaffen.
„Der Ausbau des Bayer Co.Lab-Inkubatornetzwerks ist ein Schlüsselelement der Innovationsstrategie unseres Unternehmens, die darauf abzielt, durch Kooperationen Lösungen für drängende Herausforderungen im Gesundheitswesen und ungedeckten medizinischen Bedarf zu finden“, sagte Dr. Jürgen Eckhardt, Leiter Business Development, Licensing & Open Innovation der Division Pharmaceuticals der Bayer AG. „Mithilfe des Bayer Co.Lab-Programms können wir Innovationen im Frühstadium identifizieren und als Katalysator für die Umsetzung der besten Ideen dienen.“
Am neuen Standort in China wird Bayer mit Shanghai Pharmaceuticals zusammenarbeiten, um sich auf Innovationen in den Bereichen Onkologie sowie Zell- und Gentherapien (CGT) zu konzentrieren. In Japan werden sich Bayer und seine Kooperationspartner auf mehrere Therapiebereiche und CGT-basierte Innovationen fokussieren.
Am Bayer Co.Lab-Standort in Cambridge, MA, USA, arbeiten Start-ups wie Portal Bio, AI Proteins, Typewriter Therapeutics, Flux Therapeutics und AIRNA bereits an bahnbrechenden Fortschritten bei CGT-Verabreichungstechnologien und innovativen therapeutischen Lösungen.
„Bayer Co.Lab bietet mehr als nur Labor- und Büroflächen – wir bieten Zugang zu Mentoring, Training und einem Zusammenspiel von Industrieexpertise, Partnern und Kooperationsmöglichkeiten, die Start-ups ortsunabhängig zugänglich sind“, sagte Andrew Wong, globaler Leiter des Bayer Co.Lab, Bayer U.S. LLC. „Diese Ressourcen sind für die Entwicklung neuer medizinischer Ansätze von entscheidender Bedeutung, und wir freuen uns sehr, die ersten Firmen im Bayer Co.Lab-Inkubatornetzwerk willkommen zu heißen und zu unterstützen.“
2024 wird Bayer einen Co.Lab-Standort am globalen Hauptsitz der Division Pharmaceuticals in Berlin eröffnen, der als Drehscheibe für bahnbrechende Entdeckungen, mit besonderem Schwerpunkt auf Zell- und Gentherapien sowie Modalitätsplattformen, dienen wird.
Über Bayer Co.Lab
Bayer Co.Lab ist ein globales Netzwerk von Life-Science-Inkubatoren, die Innovation und Zusammenarbeit in dynamischen Biotech-Ökosystemen fördern und Pionierunternehmer in verschiedenen Therapiebereichen unterstützen. Bayer Co.Lab bietet nicht nur hochmoderne Labore und Arbeitsräume für die Zusammenarbeit, sondern auch globale Mentorenprogramme und direkten Zugang zum umfassenden Fachwissen von Bayer und einem weiten Netzwerk von branchenführenden Partnern. Bayer Co.Lab steht im Einklang mit dem Engagement von Bayer, Lösungen für wichtige medizinische Bedürfnisse zu beschleunigen, und verkörpert den zukunftsweisenden Ansatz des Unternehmens für eine kooperative Zukunft der Gesundheitsinnovation. Alle Bayer Co.Lab-Standorte nehmen Bewerbungen von Life-Science-Start-ups in der Frühphase entgegen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie https://colab.bayer.com/.