home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Saatgut Austria gratuliert Saatzucht Edelhof zum 120-jährigen Jubiläum


Austria
June 26, 2023

Ältestes Mitglied von Saatgut Austria ist zugleich auch Österreichs ältester Getreidezüchter. Das Waldviertler Unternehmen blickt auf eine lange Züchtungstradition zurück.


 

 

Die österreichischen Pflanzenzüchter passen die Sorten für den heimischen Anbau stetig an die veränderten Bedürfnisse an. Aufgaben sind neben der Sortenvielfalt und der Qualität vor allem möglichst ertragreiche und gesunde Pflanzen, die zur Reduktion des Betriebsmitteleinsatzes beitragen. Österreichs Pflanzenzüchtung kann dabei auf eine lange Tradition zurückblicken. So feierte das älteste Mitglied von Saatgut Austria – die Saatzucht Edelhof – am 24. Juni 2023 mit einer Jubiläumsfeier und einem Tag der offenen Tür sein 120-jähriges Bestehen.

„Pflanzen sind die Basis für eine vielfältige und abwechslungsreiche, gesunde Ernährung des Menschen. Die Pflanzenzüchtung steht dabei an erster Stelle der Wertschöpfungskette und hat eine besondere Verantwortung inne, der sich die Saatzucht Edelhof seit 120 Jahren mit Erfolg stellt. Im Namen von Saatgut Austria darf ich zum Jubiläum sehr herzlich gratulieren“, so Michael Gohn, Obmann von Saatgut Austria.

International anerkannte Sorten

Der Saatzuchtbetrieb am Edelhof wurde 1903 gegründet und ist heute der älteste Getreidezuchtbetrieb Österreichs. Nach Roggen und Hafer am Beginn wurde die züchterische Arbeit kontinuierlich gesteigert sowie auch auf den Bio-Bereich ausgedehnt. Heute ist die Saatzucht Edelhof mit Zulassungen in u.a. der Türkei sowie Kanada, Serbien und Finnland international anerkannt. Das Waldviertler Unternehmen ist zudem Österreichs einziger Züchter für Sommer- und Winterhafer, Sommergerste und Winterroggen. Das Züchtungsunternehmen trägt damit zu einem effizienten Anbau und einer vielfältigen, nachhaltigen Landwirtschaft bei, die ihren Aufgaben nachkommen kann.

Teil des Projekts Klimafit

Die Saatzucht Edelhof wirkt zudem am Projekt Klimafit mit, um klimafitte Sorten für Österreichs Landwirte zu entwickeln, die toleranter gegenüber Trockenheit und Hitze sind. Dabei passen die Züchter die Sorten an den Klimawandel und regionale Erfordernisse an und tragen zur Erhaltung der heimischen Kulturartenvielfalt bei. Saatgut Austria führt das Projekt gemeinsam mit dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus sowie den Bundesländern durch.

 



More news from:
    . Saatzucht Edelhof GmbH
    . Saatgut Austria (Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs)


Website: https://saatzucht-edelhof.at

Published: June 26, 2023

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved