home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Corteva Agriscience erweitert seine Angebotspalette im Bereich Saatgutbeizen


München, Deutschland
15. Februar 2023

Mit Lumisena® ist die erste fungizide Saatgutbeize in der Sonnenblume in Deutschland zugelassen. Mit dem aktiven Wirkstoff Oxathiapiprolin bietet die Beize zuverlässigen Schutz gegen Falschen Mehltau.

Um Landwirten einen zuverlässigen und nachhaltigen Schutz gegen den bodenbürtigen Pilz Plasmopara halstedii (Falschen Mehltau) anzubieten, wurde die Saatgutbeizung Lumisena® für die Anwendung in der Sonnenblume entwickelt. Auch unter variablen Bedingungen schützt der einzigartige Wirkmechanismus des Wirkstoffes Oxathiapiprolin gegen alle bekannten Mehltauarten, in dem die Pflanze vor einer Infektion über die Wurzeln geschützt wird und der Wirkstoff somit bereits im frühen Stadium des Wachstums greift. Zudem ist eine nachhaltige Anwendung der Saatgutbeize gegeben, da bereits mit geringen Anwendungsmengen die volle Wirksamkeit erzielt wird.

Die Sonnenblume erfreut sich zunehmender Beliebtheit: Die deutsche Anbaufläche für Sonnenblumen wurde im Vergleich zum Vorjahr mit einer Anbaufläche von 85.300 Hektar mehr als verdoppelt. Falscher Mehltau gilt in allen europäischen Sonnenblumenanbauländern als eine der herausforderndsten Krankheiten. 

Der Wirkstoff Oxathiapiprolin ist nicht kreuzresistent mit anderen Klassen von Fungiziden, die gegen Oomyceten-Erreger eingesetzt werden. Um das Risiko einer Resistenzentwicklung zu verringern, sollte Lumisena® in einer Fungizid-Mischung mit einem anderen Wirkmechanismus verwendet werden, der gegen die betreffende Oomyzetenkrankheit aktiv ist.

Ausblick: Für die Saison 2023 steht zudem über eine Notfallzulassung das Produkt Lumiderm VG zur Verfügung. Diese Beize speziell für die Buschbohne/Dicke Bohne mit dem Wirkstoff Cyantraniliprole wirkt gegen die Bohnenfliege. Sie ist auf dem Markt die einzige Beizlösung gegen diese Herausforderung.

Mit seinem umfangreichen Portfolio ist Corteva Agriscience für die kommende Saison gut aufgestellt und belegt jeweils führende Positionen in den einzelnen Märkten.

 



More news from: Corteva Agriscience (Deutschland)


Website: https://www.corteva.de/

Published: February 16, 2023

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved