home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Corteva Agriscience modernisiert österreichisches Saatgutwerk - Eine 5-Millionen-Euro-Investition wird zur Sicherheit und Effizienz des der Produktionsstätte beitragen


Parndorf, Österreich
12. Januar 2022

Corteva Agriscience hat Investitionen in Höhe von fast fünf Millionen Euro in seiner österreichischen Produktionsstätte getätigt, um die Verarbeitung von Saatgut sicherer und effizienter zu gestalten.

Die Investition ermöglichte die Einrichtung einer neuen Werkstatt und die Umsetzung eines "Backdumping"-Projekts, das es den Arbeitern ermöglicht, Maiskolben sicherer und effizienter zu entladen.

Die modernisierte Anlage, in der Maissaatgut hergestellt wird, ist nach einer dreijährigen Umbauphase bereits in Betrieb. Mit einer Forschungsstation, einem regionalen Maisprüflabor und einem Verkaufsteam für Österreich und die Schweiz, ist Parndorf ein wichtiger Standort für die Produktion von Hybridsaatgut in Österreich und anderen Ländern.

Francisco Lynch, Europe Seed Production & Supply Chain Director, Corteva Agriscience äußert sich dazu: „Diese Investition spiegelt unser kontinuierliches Engagement wider, die Produktion von Qualitätssaatgut in Europa zu fördern. Der weitere Ausbau und die Modernisierung des Saatgutwerks ist eine gute Nachricht für die Innovation in der Region. Das Backdumping-Projekt steht im Einklang mit einem der Kernwerte von Corteva Agriscience – sicher leben – und wird unsere Mitarbeiter besser vor Gefahren am Arbeitsplatz schützen. In Anbetracht der COVID-19- Pandemie und aller notwendigen Schutzmaßnahmen hat das Team bei der Umsetzung dieses Projekts großartige Arbeit geleistet und gleichzeitig sichergestellt, dass die Sicherheit weiterhin oberste Priorität hat."

Die Investition ermöglichte die Modernisierung einer Werkstatt aus dem Jahr 1983, die abgerissen werden musste, um Platz für den Backdumping-Bereich zu schaffen. Die neue Werkstatt ist mit einem integrierten Lagersystem ausgestattet, um die Zuverlässigkeit der Saatgutproduktionsanlagen kontinuierlich zu verbessern, sowie mit neuen Werkstattmaschinen, die den modernen Standards in Bezug auf Präzision und Sicherheit entsprechen.

Der 12 Hektar große Standort Parndorf startete vor fast 40 Jahren mit der Saatgutproduktion und liegt etwa 40 km vom Zentrum Wiens entfernt. Es handelt sich um eine voll integrierte Anlage mit mehr als 100 Vollzeitmitarbeitern von Corteva Agriscience, die in saisonalen Spitzenzeiten durch bis zu 200 zusätzliche Zeit- und Vertragsarbeiter unterstützt werden.



More news from: Corteva Agriscience (Deutschland)


Website: https://www.corteva.de/

Published: January 12, 2022

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved