Ludwigshafen, Germany, Ness Ziona, Israel, and Boston, Massachusetts, USA, February 10, 2022
- FortePhest is leading in nature-inspired development of novel substances
- New herbicides inhibit the growth of herbicide-resistant weeds and invasive plants
BASF Venture Capital GmbH (BVC) and Orbia Ventures today announce their Series-B investment in the Israeli biotech startup FortePhest. Founded in 2017, FortePhest is developing a new technology to combat herbicide-resistant weeds and invasive plants. Inspired and informed by natural plant processes, the company supports crop protection on a global scale by implementing this technology. BASF Venture Capital and Orbia Ventures are joined by Sherpa InnoVentures, SIBF II and other investors for this funding round. Funding parties have agreed not to disclose the financial details of the investment.
The new technology aims to solve one of the most important challenges currently facing crop protection. As more than 250 weeds and invasive plant species are resistant to over 150 herbicides in use at present, innovative solutions are needed to meet the sustenance needs of a growing world population. By 2050, the world's population will grow by about 2 billion to about 10 billion people while usable land for agriculture per person is anticipated to be reduced significantly and pesticide use will also be reduced as more countries adopt and implement sustainability policies.
New plant protection products to improve crop yields whilst meeting sustainability requirements are therefore a critical focus of research.
FortePhest has pioneered the development of several classes of herbicides with a new mode of action to inhibit the growth of weeds, with no harm to high-value corn, wheat, and other important crops. FortePhest is developing proprietary herbicides (H-Forte) which disrupt the homeostasis of free amino acids in plant cells and selectively target a weed’s meristems, stopping developments of shoots and roots.
States Alex Kozak, Co-Founder and Chief Executive Officer of FortePhest, “I am thrilled that FortePhest is supported by such a prominent team of investors. The capital will enable FortePhest to accelerate its development programs and work with potential global strategic partners to commercialize novel crop protection products that meet future regulatory requirements.”
“With its groundbreaking technology, FortePhest has created another important building block on the way to more sustainable agriculture,“ says Markus Solibieda, Managing Director of BASF Venture Capital GmbH. Solibieda continues, “With our investment in FortePhest, we are supporting BASF's strategy to promote innovative technologies that help produce affordable and sustainable food.”
“Against the background of increasing resistance of weed plants to herbicides, the industry has been intensively searching for new mechanisms of action for many years. FortePhest has now managed to develop highly selective new herbicides based on a newly discovered mode of action, revolutionizing the industry,” says Shai Albaranes, Corporate Vice President of Innovation and Ventures at Orbia. “What Alex and the team developed in recent years will have a huge positive impact on the environment by reducing the quantities of chemicals being applied in the fields and in turn, reducing negative impacts at the source. These are the qualities that Orbia and Orbia Ventures are looking for in an investment.”
BASF Venture Capital und Orbia Ventures investieren in israelisches Biotech-Unternehmen FortePhest
- FortePhest ist führend in der von der Natur inspirierten Entwicklung neuer Substanzen
- Neue Herbizide hemmen das Wachstum herbizid-resistenter Unkräuter und invasiver Pflanzen
Ludwigshafen, Germany, Ness Ziona, Israel, und Boston, Massachusetts, USA, 10. Februar 2022 – BASF Venture Capital GmbH (BVC) und Orbia Ventures investieren in das 2017 gegründete israelische Biotech-Startup FortePhest. FortePhest entwickelt eine neue Technologie zur Bekämpfung von herbizid-resistenten Unkräutern und invasiven Pflanzen. Inspiriert von und basierend auf dem Wissen um natürliche Prozesse in Pflanzen unterstützt das Unternehmen mit dieser Technologie den Pflanzenschutz weltweit. Die bestehenden Seed-Investoren Sherpa InnoVentures, SIBF II und weitere Investoren beteiligen sich ebenfalls an der Series-B-Finanzierungsrunde. Über finanzielle Details der Investition haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Die neue Technologie von FortePhest zielt darauf ab, eine der derzeit wichtigsten Herausforderungen im Pflanzenschutz zu lösen. Da mittlerweile mehr als 250 Unkräuter und invasive Pflanzenarten gegen mehr als 150 eingesetzte Herbizide resistent sind, bedarf es innovativer Lösungen, um den Bedarf an Lebensmitteln der wachsenden Weltbevölkerung zu decken. Bis 2050 wird die Weltbevölkerung um etwa zwei Milliarden auf etwa zehn Milliarden Menschen wachsen. Gleichzeitig wird erwartet, dass die für die Agrarwirtschaft nutzbaren Landflächen pro Person deutlich reduziert werden. Zudem werden immer weniger Pestizide eingesetzt, da immer mehr Länder Nachhaltigkeitsmaßnahmen einführen und umsetzen. Neue Pflanzenschutzmittel, die Ernteerträge verbessern und gleichzeitig Nachhaltigkeitsanforderungen gerecht werden, sind daher ein bedeutender Forschungsschwerpunkt.
FortePhest hat Pionierarbeit bei der Entwicklung mehrerer Klassen von Herbiziden mit neuer Wirkweise geleistet, die das Wachstum von Unkräutern hemmen, ohne dass hochwertige Mais-, Weizen- und andere wichtige Nutzpflanzen geschädigt werden. Das junge Biotech-Unternehmen entwickelt proprietäre Herbizide (H-Forte), die das Gleichgewicht freier Aminosäuren in Pflanzenzellen stören, selektiv auf das Bildungsgewebe (Meristem) der Unkrautpflanze abzielen und so die Entwicklung von Trieben und Wurzeln stoppen.
“Ich bin begeistert, dass FortePhest von einem so prominenten Investorenteam unterstützt wird. Das Kapital wird es uns ermöglichen, unsere Entwicklungsprogramme voranzutreiben und mit potenziellen globalen strategischen Partnern zusammenzuarbeiten, um neuartige Pflanzenschutzprodukte zu kommerzialisieren, die zukünftige regulatorische Anforderungen erfüllen“, freut sich Alex Kozak, Mitbegründer and Geschäftsführer von FortePhest.
“FortePhest hat mit seiner bahnbrechenden Technologie einen weiteren wichtigen Baustein auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft geschaffen,“ sagt Markus Solibieda, Geschäftsführer der BASF Venture Capital GmbH, und weiter: „Mit unserem Investment in FortePhest unterstützen wir die Strategie von BASF, innovative Technologien zu fördern, die dazu beitragen, erschwingliche und nachhaltige Nahrungsmittel zu produzieren.“
“Vor dem Hintergrund zunehmender Resistenzen von Unkrautpflanzen gegenüber Herbiziden sucht die Branche bereits seit vielen Jahren intensiv nach neuen Wirkmechanismen. FortePhest hat es nun geschafft, basierend auf einer neu entdeckten Wirkungsweise hoch selektive neue Herbizide zu entwickeln, und revolutioniert damit die Branche“, ergänzt Shai Albaranes, Corporate Vice President of Innovation and Ventures at Orbia. “Was Alex und das Team in den vergangenen Jahren entwickelt haben, kann sich enorm positiv auf die Umwelt auswirken: Die Technologie verringert die Mengen an Chemikalien, die auf den Feldern eingesetzt werden. Damit wiederum werden mögliche negative Einflüsse an ihrem Ursprung reduziert. Dies sind die Qualitäten, nach denen Orbia bei seinen Investments sucht.”