home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

BASF stärkt kurz- und langfristiges Herbizidportfolio für Herbstanwendungen im Getreide


Limburgerhof, Deutschland
June 7, 2021

  • BASF stellt Landwirten in der kommenden Herbstsaison mit Pontos® und Quirinus® Forte Set zwei Produkte mit herausragender Wirkung für die Ungras- und Unkrautbekämpfung im Getreide zur Verfügung
  • Beide Produkte zeichnen sich durch ihr breites Anwendungsfenster sowie eine schnelle Blatt- und sichere Bodenwirkung in allen wichtigen Wintergetreidearten aus
  • Mitte der 2020er Jahre bietet BASF Landwirten mit Luximo® außerdem das erste neu zugelassene Graminizid seit 20 Jahren zur Bekämpfung schwer kontrollierbarer Ungräser wie Ackerfuchsschwanz an

BASF stellt Landwirten mit Pontos® und Quirinus® Forte Set zwei neue und leistungsstarke Produkte zur Bekämpfung von Ungräsern und Unkräutern im Wintergetreide zur Verfügung. Die Zulassungen für die beiden Produkte auf Basis von Flufenacet und Picolinafen liegen für die Anwendungen im Herbst 2021 bereits vor.

Landwirte stehen aufgrund von immer strengeren Zulassungskriterien vor der Herausforderung, mit einer immer geringeren Produktauswahl zunehmenden Resistenzen zu begegnen. Gleichzeitig steigt der Bedarf an gesunden, hochwertig produzierten Lebensmitteln auf Seite der Verbraucher.

„Mit Pontos® und Quirinus® Forte Set bieten wir Landwirten zwei Produkte mit herausragender Wirkung bei breiter Verunkrautung, die je nach Problemstellung flexibel im Getreide eingesetzt werden können“, sagt Michael Wagner, Vice President BASF Agricultural Solutions Europa Nord.

Pontos® basiert auf dem Wirkstoff Picolinafen in Kombination mit Flufenacet und kann im Herbst vom Vorauflauf bis BBCH 29 in allen Wintergetreidearten eingesetzt werden. Die schnelle Blatt- und sichere Bodenwirkung bieten Landwirten optimale Qualitäts – und Ertragsabsicherung. Die Empfehlung von Pontos® zielt auf Windhalm, Einjährige Rispe, Kletten-Labkraut, Ausfallraps und weitere relevante Unkräuter ab.

Quirinus® Forte Set kombiniert Pontos® mit dem ebenfalls aus Picolinafen und Flufenacet bestehenden Quirinus® und wird vorzugsweise im Vorauflauf bis frühen Nachauflauf in Winterweichweizen, Wintergerste, Winterroggen und Wintertriticale eingesetzt. Es zeigt eine breite Wirkung gegen Ungräser und breit vorkommende Unkräuter einschließlich ALS- und ACCase-resistente Arten wie z. B. Ackerfuchsschwanz und Weidelgräser. Beide Produkte zeichnen sich neben dem breiten Anwendungsfenster und der sicheren Wirkung vor allem durch günstige Auflagen für den Einsatz in der Nähe von Gewässern und am Hang aus.

„Mit den Produkteinführungen von Pontos® und Quirinus® Forte Set bieten wir Landwirten zwei Lösungen, die gemeinsam alle wichtigen Ungräser und Unkräuter im Wintergetreide bekämpfen. Gleichzeitig garantieren die beiden Wirkstoffe, auf denen die Produkte basieren, ein effizientes Resistenzmanagement“, so Michael Wagner. BASF wird Pontos® und Quirinus® Forte Set in der Saison 2021 zielgerichtet zum Schutz des Getreides vor Unkräutern und Ungräsern empfehlen.

Um sicherzustellen, dass Landwirte auch langfristig Zugang zu einem effektiven Unkrautmanagement haben, hat BASF außerdem den neuen Herbizidwirkstoff Luximo® entwickelt. Spätestens ab Mitte der 2020er Jahre bietet dieser Getreideanbauern neue Möglichkeiten für die Bekämpfung schwer zu kontrollierender Gräser wie Ackerfuchsschwanz. Nach über 20 Jahren wird dies das erste neu zugelassene Graminizid auf dem Markt sein. Der Wirkstoff besteht zu über 50% aus nachwachsenden Rohstoffen wie Baumharz oder Nebenprodukten der Papierherstellung.

„Landwirte suchen nach innovativen und nachhaltigen Lösungen, um die Bewirtschaftung ihrer Anbauflächen zu optimieren. Mit unserem Portfolio verfügen sie heute und in Zukunft über Produkte mit hoher Wirksamkeit, die gleichzeitig höchste Anforderungen an unsere Nachhaltigkeitskriterien erfüllen“, erläutert Michael Wagner.

 



More news from:
    . BASF Agricultural Solutions
    . BASF SE


Website: https://agriculture.basf.com/en.html

Published: June 8, 2021

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved