October 26, 2020
The number of agricultural industry leaders supporting the closed transfer system easyconnect continues to grow giving farmers the freedom to choose from a wide range of products.
Die Zahl der führenden Vertreter der Agrarindustrie, die das geschlossene Transfersystem easyconnect unterstützen, steigt weiter an. Damit bieten sie Landwirten die Freiheit, aus einer breiten Produktpalette zu wählen.
The number of agricultural industry leaders committed to provide access to closed transfer systems (CTS) continues to grow. From September 2020, Certis Europe joins ADAMA, BASF, Corteva Agriscience, Nufarm and Syngenta to introduce easyconnect CTS in the European market from 2021/22. The growing number of supporters of the easyconnect system steadily increases the number of products equipped with the easyconnect cap, giving farmers a broad choice.
“The European crop protection industry recently adopted a set of ambitious commitments to support the EU’s new Green Deal. This includes a reinforced commitment to protect people and the environment,” explained Juan Sasturain, Manager for Product Stewardship Strategies at BASF’s Agricultural Solutions division and current chair of the easyconnect CTS pilot group. “To further reduce operators’ exposure, the European crop protection industry wants to make technologies, such as CTS, available to 100% of European farmers and operators by 2030. With easyconnect, we are fully on track to meet this target.”
The easyconnect system consists of two components: a unique cap – pre-fitted on the containers – and a coupler, which together establish the CTS.
“easyconnect provides a compelling combination of safety and convenience in handling liquid crop protection products, reducing potential risks of spilling and splashes during the filling process. Using easyconnect is the safest and most convenient way for operators to fill their spray tank, and this is what convinced us to join the pilot group,” explained Jacques Haverlant, Head of Innovation and Development, Certis.
The first market launch is expected in Denmark and the Netherlands in 2021, followed by France, Germany and the United Kingdom in 2022. Other countries are likely to follow.
Developed by BASF in collaboration with third-party equipment manufacturers, easyconnect has been extensively tested on-farm across Europe since 2015. Based on farmers’ feedback, the system has been steadily improved in terms of handling and speed, making filling faster than via the commonly used induction hopper.
easyconnect is an open technology and available to all interested agricultural parties. Further industry players in the agrochemical sector, equipment manufacturers or any other parties interested in joining the launch of easyconnect are encouraged to contact any of the six companies.
Pilotgruppe für das geschlossene Transfersystem easyconnect wächst
Die Zahl der führenden Vertreter der Agrarindustrie, die sich für die Nutzung von geschlossenen Transfersystemen (CTS) einsetzen, nimmt weiter zu. Ab September 2020 wird Certis Europe zusammen mit ADAMA, BASF, Corteva Agriscience, Nufarm und Syngenta das easyconnect CTS ab 2021/22 auf dem europäischen Markt einführen. Mit der wachsenden Zahl der Befürworter des easyconnect-Systems erhöht sich auch die Anzahl der Produktkanister, die mit der easyconnect-Kappe ausgestattet sind, stetig und bietet den Landwirten eine breite Auswahl.
"Die europäische Pflanzenschutzindustrie hat kürzlich eine Reihe ambitionierter Verpflichtungen zur Unterstützung des neuen Green Deal der EU verabschiedet. Dazu gehört ein verstärktes Engagement zum Schutz von Mensch und Umwelt", erklärte Juan Sasturain, Manager für Product Stewardship im BASF-Unternehmensbereich Agricultural Solutions und derzeit Vorsitzender der easyconnect CTS-Pilotgruppe. "Um die Exposition der Anwender weiter zu reduzieren, will die europäische Pflanzenschutzindustrie Technologien wie geschlossene Transfersysteme bis 2030 für 100% der europäischen Landwirte und Anwender verfügbar machen. Mit easyconnect sind wir voll auf Kurs, um dieses Ziel zu erreichen".
Das easyconnect-System besteht aus zwei Komponenten: einer einzigartigen Kappe - die auf den Behältern vormontiert ist - und einer Kupplung, die zusammen das CTS bilden.
Das easyconnect-System bietet eine überzeugende Kombination aus Sicherheit und Einfachheit bei der Handhabung von flüssigen Pflanzenschutzmitteln und reduziert potenzielle Risiken des Verschüttens und Spritzens während des Einfüllens in die Pflanzenschutz-Einspülschleuse.
easyconnect bietet eine überzeugende Kombination aus Sicherheit und Einfachheit bei der Handhabung von flüssigen Pflanzenschutzmitteln und reduziert potenzielle Risiken des Verschüttens und Spritzens während des Einfüllens in die Pflanzenschutz-Einspülschleuse.
Die Verwendung von easyconnect ist für die Anwender die sicherste, schnellste und einfachste Art, ihren Spritzbehälter zu befüllen, und das hat uns überzeugt, der Pilotgruppe beizutreten", erklärte Jacques Haverlant, Leiter Innovation und Entwicklung, Certis.
Die erste Markteinführung wird in Dänemark und den Niederlanden im Jahr 2021 erwartet, gefolgt von Frankreich, Deutschland und Großbritannien im Jahr 2022. Weitere Länder werden folgen.
easyconnect wurde von BASF in Zusammenarbeit mit Drittherstellern entwickelt und wird seit 2015 europaweit in landwirtschaftlichen Betrieben ausgiebig getestet. Basierend auf den Rückmeldungen von Landwirten wurde das System in Bezug auf Handhabung und Geschwindigkeit stetig verbessert, so dass schneller befüllt werden kann als über die üblicherweise verwendete Einspülschleuse.
easyconnect ist eine offene Technologie und für alle interessierten landwirtschaftlichen Parteien verfügbar. Weitere Branchenakteure aus dem agrochemischen Sektor, Gerätehersteller oder andere interessierte Parteien, die sich an der Einführung von easyconnect beteiligen möchten, werden ermutigt, sich mit einem der sechs Unternehmen in Verbindung zu setzen.