home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

BayWa lädt zum ersten digitalen Feldtag in Gründl ein - Schwerpunkte sind aktuelle Erkenntnisse in Pflanzenbau, Smart Farming, Agrarrobotik und Öko-Landbau


München/Nandlstadt, Germany
23. Juni 2020

In diesem Jahr können Landwirte den traditionellen BayWa Feldtag auf dem Versuchsstandort Gründl erstmals digital erleben. Unter baywa-landwirtschaft.de/s/digitaler-feldtag präsentieren die BayWa Pflanzenbauexperten ab morgen, 9:30 Uhr, die neuesten Erkenntnisse zu Pflanzenbau, Smart Farming und Robotik in der Landwirtschaft. Das Besondere: Interessierte können die insgesamt zwölf „Führungen“ nicht nur am Tag der Präsentation verfolgen, sondern bis Ende September abrufen. Der digitale Rundgang kann dabei von jedem Landwirt individuell nach seinen Interessen zusammengestellt werden.

Die Themen sind auch dieses Jahr wieder praxisorientiert und breit gefächert. Erstmals stellt die BayWa auf dem Feldtag eine Lösung zur intelligenten Unkrautbekämpfung mit aktiver Anbaugerätesteuerung vor. Ein weiterer Videoclip erläutert die Nutzung eines Agrarroboters, der Unkraut chemiefrei behandelt und hilft, fossile Energie zu sparen. Außerdem werden Fragen zur Diskussion gestellt, die die bayerischen Landwirte aktuell beschäftigen: Welche Strategie hilft, wenn das Wetter nicht mitspielt? Wie gehe ich mit der neuen Düngeverordnung um? Welche Alternativen gibt es zu auslaufenden Pflanzenschutzmitteln? Was bedeutet die Digitalisierung für den Düngereinsatz? Wie können wir den Ackerbau langfristig erfolgreich halten?

Nach einer Kurzeinführung von Josef Bauer, Leiter der BayWa Pflanzenbauberatung und Lorenz Sixt, Leiter der Versuchsstation Gründl, können sich Landwirte so vom heimischen Hof aus bequem aktuelle Anregungen für ihren Betrieb holen. Neben den beiden Videos zur Anbaugerätesteuerung und zum Agrarroboter werden zehn weitere Schwerpunkte der aktuellen Versuchsreihen gezeigt:
 
•     Winterweizensorten für die Herbstaussaat 2020
•     Optimale N-Düngung mit oder trotz der neuen Düngeverordnung?
•     Bedarfsgerechte Düngung heterogener Flächen
•     Wintergerstensorten für die Herbstaussaat 2020
•     Gerste in 2021 ohne Chlorothalonil gesund halten
 
•     Erfolgreicher Rapsanbau trotz schwierigeren Witterungsbedingungen?
•     Erfolgreicher Öko-Landbau mit der BayWa
•     Grünlandnachsaat – wegen oder trotz Trockenheit unverzichtbar!
•     Weiße Lupine – eine alte Kultur mit neuer Perspektive?
•     Den Ackerbau langfristig wirtschaftlich halten: Ungrasbekämpfung im Herbst

 



More news from: BayWa AG


Website: http://www.baywa.de

Published: June 23, 2020

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved