Einbeck, Germany
June 5, 2020
Am späten Abend des 3. Juni haben die KWS SAAT SE & Co. KGaA und die Gewerkschaft IG BAU nach einem intensiven Verhandlungstag eine Einigung über einen Entgelttarifvertrag erzielt. Die Einigung fand vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie statt und beinhaltet unter anderem eine Sonderzahlung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die dividendenabhängige Einmalzahlung ist in unveränderter Form Bestandteil des Gesamtpaketes.

Die Tarifrunde 2020 war geprägt von den gegenwärtig herrschenden wirtschaftlichen Unwägbarkeiten auf Grund des Ausbruchs des Coronavirus. Vor diesem Hintergrund haben sich die Verhandlungspartner nach intensiven und konstruktiven Verhandlungen darauf geeinigt, den zu Ende Juni 2020 gekündigten Tarifvertrag ohne Erhöhung der Entgelte bis Ende Juni 2021 wieder in Kraft zu setzen.
Melanie Eisinger, Head of Global HR, die die Verhandlungen für KWS geführt hat, begrüßte die Einigung und erklärte: „Letztendlich freue ich mich, dass wir einen Abschluss finden konnten, der sowohl die aktuelle wirtschaftliche Situation berücksichtigt, als auch den besonderen Einsatz der Mitarbeiter unter schwierigen Umständen würdigt.“
Sarah Kuschel, Verhandlungsführerin und Fachreferentin Forst und Agrar der IG BAU, kommentierte die Einigung: „Neben der hohen Sonderzahlung bewerte ich insbesondere die erklärte Absicht von KWS positiv, trotz der wirtschaftlichen Unwägbarkeiten weitestgehend an den für dieses Jahr geplanten Entfristungen von Arbeitsverhältnissen festhalten zu wollen. Das ist ein Signal, dass KWS gemeinsam mit den Mitarbeitern durch die derzeitige Unsicherheit navigiert.“
Die Einigung sieht für 2020 eine Sonderzahlung in Höhe von 1.100 Euro vor, wobei 600 Euro im Juli und 500 Euro im Dezember gezahlt werden. Damit werden die besonderen Belastungen berücksichtigt, unter denen die Beschäftigten des systemrelevanten Unternehmens in der Coronakrise derzeit arbeiten.
Die dividendenabhängige Einmalzahlung erfolgt im Januar 2021.
Die Verpflegungspauschale für Feldeinsätze wird von 5 Euro auf 7,50 Euro angehoben.
Die Vermögenswirksamen Leistungen für Auszubildende werden von 30 auf 40 Euro erhöht. Damit erfolgt eine Anpassung auf das Niveau aller anderen Beschäftigten.
Die Tarifvertragsparteien vereinbarten eine Erklärungsfrist bis zum 15. Juni 2020.