KWS erweitert das Portfolio in allen Hauptgetreidearten
Wohlde, Germany
March 27, 2020
KWS punktet mit Neuzulassungen in der strategischen Fruchtart Winterweizen, baut seine führende Position im Hybridroggen aus und erweitert das Portfolio im marktführenden mehrzeiligen Segment der Wintergerste.

Ein starker strategischer Fokus liegt bei KWS derzeit auf dem Winterweizen, die Erweiterung des Portfolios mit erfolgreichen Sorten hat daher hohe Priorität. Vor diesem Hintergrund macht KWS mit dem Exakt-Versuchsnetzwerk Weizen4Ort bereits leistungsstarke Weizensorten aus anderen Züchtungsprogrammen regional nutzbar. Durch das Bundessortenamt haben jetzt zudem insgesamt vier Weizensorten von KWS die deutsche Zulassung erhalten. Dabei sind KWS KEITUM, KWS DONOVAN und KWS SVERRE die ertragsstärksten Liniensorten des gesamten Jahrgangs. KWS KEITUM überzeugt als leistungsstärkste Sorte mit Erträgen weit über dem Durchschnitt, in Kombination mit einer guten Blatt- und Ährengesundheit. Die ausgezeichneten Erträge von KWS DONOVAN liegen 6 Prozent über dem Marktführer, zudem besitzt die Sorte einen starken Proteinertrag. Eine sehr gesunde Sorte mit einer herausragenden Resistenz gegen Mehltau ist die Neuzulassung KWS UNIVERSUM. Saatgut für sämtliche Sorten steht für die Herbstaussaat zur Verfügung.
Roggen erlebt aufgrund der zahlreichen positiven Eigenschaften eine Art Renaissance. Beleg dafür ist unter anderem, dass die Anbaufläche in Deutschland zur Herbstaussaat im letzten Jahr nochmals um mehr als 5 Prozent auf 670.000 Hektar angewachsen ist. Genauso erfolgreich konnte sich dabei der KWS Hybridroggen mit der PollenPlus Mutterkornabwehr an der Marktspitze durchsetzen. Zu diesem Erfolg beigetragen hat maßgeblich die Sorte KWS TAYO, die bereits in den Markt eingeführt wurde. Das Bundessortenamt erteilte nun auch die deutsche Zulassung – als einzige Sorte erhielt KWS TAYO im Kornertrag in der unbehandelten und in der behandelten Variante jeweils die Bestnote 9. Ein ausgeglichenes Gesundheitsprofil und eine gute Standfestigkeit runden das Profil von KWS TAYO ab. KWS RECEPTOR überzeugt durch die Kombination aus guter Mutterkornabwehr und hohen Erträgen. Die neue Sorte ist bereits in Österreich und in Estland zugelassen und wird zur kommenden Aussaat auch in Deutschland zur Verfügung stehen.
Auch in der Wintergerste erweitert KWS das marktführende Portfolio im mehrzeiligen Segment. Mit KWS MEMPHIS wurde jetzt eine Sorte im Bereich der Gelbmosaikvirusresistenz Typ 1 und 2 zugelassen. Damit ist der Wintergerstenanbau auch zukünftig weiter gesichert. Die Sorte besitzt zusätzlich eine gute Standfestigkeit und eine hervorragende Vermarktungsqualität.
More news from: KWS Saat SE & Co. KGaA
Website: http://www.kws.com Published: March 27, 2020 |
The news item on this page is copyright by the organization where it originated Fair use notice |