home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Neuzulassungen im IG-Soja Portfolio


Germany
March 5, 2020
 

20200304 Soja-Sack
 

Am 03.03.2020 wurden vom Bundessortenamt vier neue IG-Soja Sorten in Deutschland zugelassen. Diese bereichern das leistungsstarke IG-Soja Sortiment - vor allem im sicheren 000-Reifebereich.

NESSIE PZO (000)

Bei früher 000-Reife (APS 4)* bietet die Sorte einen hohen Kornertrag und eine hohe Hülsenfestigkeit. Ein ausgezeichnetes Merkmal ist die sehr gute Jugendentwicklung und der hohe Rohproteinertrag (APS 8)*. NESSIE PZO (000) eignet sich besonders für den Anbau in Lagen mit kürzerem Reifefenster.

CERES PZO (000)

CERES PZO (000) hat eine ausgesprochen gute Kombination aus einer hervorragenden Standfestigkeit und einem erstklassigen Rohproteinertrag (APS 8)*. Des Weiteren bietet die Sorte eine hohe Hülsenfestigkeit und eine sichere 000-Reife mit der APS 5*.

CANTATE PZO (000)

Die Sojabohne CANTATE PZO (000) ist im mittleren 000-Bereich angesiedelt und besticht durch einen enorm hohen Rohproteinertrag (APS 9)*. CANTATE PZO (000) besitzt ein hohes Kornertragsvermögen bei einer Top Standfestigkeit.

TIMOR PZO (000/00)

TIMOR PZO (000/00) eignet sich aufgrund des hohen Ertragspotentials hervorragend für die südlichen Regionen Deutschlands. Die kurze Pflanzenlänge (APS 4)* führt zu einer sehr geringen Neigung zu Lager (APS 2)*.

ADESSA (0000)

Zusätzlich wird das IG-Portfolio von der neuen Soja Sorte ADESSA (0000) bereichert, die Anfang 2020 in der EU zugelassen wurde. ADESSA (0000) eignet sich als außerordentlich frühe Sorte für den Anbau bis hoch in den Norden Deutschlands. In der offiziellen Prüfung wurde 2-jährig ein Ertrag von über 3 t/ha erzielt. Somit ist ADESSA (0000) in der Lage, trotz sehr früher Reife, eine marktgerechte Wirtschaftlichkeit zu erzielen.

Alle fünf Neuzulassungen verfügen über einen enormen Züchtungsfortschritt innerhalb der Kulturart und bieten ein PLUS an Hülsenfestigkeit für noch mehr Anbausicherheit.

*Quelle: Bundessortenamt 2020.



More news from: I.G. Pflanzenzucht GmbH


Website: http://www.ig-pflanzenzucht.de

Published: March 5, 2020

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved