home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Strube GmbH - Neue Zuckerrübensorten clemens und wilson noch im Anbaujahr 2020 testen


Germany
December 16, 2019

Unsere Sortentipps für die Saatgutnachbestellung für die Aussaat 2020



 

Die Rübenverarbeitung in den Zuckerfabriken ist noch im Gange, die Massenzuwächse im Herbst fielen erfreulich hoch aus. So wird sich der Kampagneschluss noch etwas verzögern. Bis Ende Januar kann je nach Region noch Saatgut für die kommende Aussaat 2020 geordert werden.

Nutzen Sie die Nachbestellung und testen Sie unsere neuen Sorten:

• wilson
Der neue Z-Typ wilson erweitert das süße Sortensegment von Strube durch eine gute Blattgesundheit. wilson ist im Anbau ein Universaltalent: sie lagert früh Zucker ein und ist dank Cercospora-, Mehltau- und Gürtelschorftoleranz sehr robust. Testen Sie wilson 2020 in Regionen mit erhöhtem Blattkrankheitsdruck.

• clemens
Der neuer N-Typ clemens ist eine Sorte mit besonderer Standortvorzüglichkeit für die Anbauregionen Nord-, Mitte- und Ostdeutschlands. clemens bewies 2018 und 2019 ihre hohe Anbaueignung unter den herrschenden schwierigen und trockenen Bedingungen durch sehr hohe Erträge.

• raison (nt) 
Die nematodentolerante EU-Sorte raison hat sich 2019 in der Praxis in Süddeutschland bereits vielfach bewährt und überzeugt durch ihre sehr gute Blattgesundheit und hohe Ertragsleistung. Der N/Z-Typ raison erzeugt sehr hohe Zuckererträge auch bei starkem Druck mit Cercospora-Blattflecken.

Unsere bewährten und bekannten Sorten

• marley             
sehr hoher Bereinigter Zuckerertrag 

• hannibal
robuste und bewährte Z-Sorte mit sehr guten und stress-stabilen Erträgen

• kleist (nt)
robust, abwehrstark und frohwüchsig

Unsere Sorten strauss, artus und brix bieten wir in diesem Jahr preislich deutlich reduziert an. Sie haben in den Sortenversuchen des IfZ mit stabilen Ergebnissen im mittleren Ertragssegment abgeschnitten. In den Bestellportalen finden Sie weitere Informationen.

Für den Biorübenanbau bieten wir marley, hannibal und unsere nematodentolerante Sorte kleist als Ökosaatgut an. In unserer aktuellen Ökosaatgutbroschüre finden Sie Hinweise zum Biorübenanbau.

Unsere Sorten clemens, celcius, artus und kleist empfehlen wir außerdem für die Erzeugung von Biogas anzubauen. Sie punkten durch einen niedrigen Erdanhang, beste Rodbarkeit und hohe Trockenmasseerträge.

Für die Aussaat 2020 wird die insektizide Beizung Force 20 CS mit dem bekannten Wirkstoff Tefluthrin angeboten. Dieser Wirkstoff bildet einen Schutzhof im Boden um das keimende Samenkorn, er hat keine systemische Wirkung. Ein Schutz der oberirdischen Pflanzenteile vor Insekten ist nicht gegeben.

Als fungizider Schutz wird Vibrance angeboten. Diese Beize verliert im Sommer 2020 ihre Zulassung und es wird befürchtet, dass sie auch keine Verlängerung erhält. Das bedeutet Vibrance-Saatgut darf dann 2021 nicht mehr ausgesät werden. Strube bietet daher für die Sorten Wilson, Clemens, Marley, Hannibal, Kleist und Raison (EU) zusätzlich Saatgut ohne Vibrance an. Dieses Saatgut kann dann auch nach Überlagerung 2021 ausgesät werden.

Bitte beachten Sie in Ihren Bestellportalen den attraktiven Einführungspreis für unsere neuen Sorten.

 



More news from: Strube GmbH & Co. KG


Website: http://www.strube.net/

Published: December 16, 2019

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved