home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

New corn treatment INITIO Bird Protect: Sustainable treatment component supports phosphate production
Neue Maisbeize INITIO Bird Protect: Nachhaltige Beizmittelkomponente unterstützt Phosphataufschluss


Einbeck, Germany
November 25, 2019

Protecting vulnerable seeds from diseases and pests directly after they are sowed and strengthening them at the same time: Our treatments are up for the task. KWS is offering a new range of treatments for corn. In addition to fungicide components, it contains biological ingredients and microorganisms as well as an active ingredient that protects birds from the treated seeds. These strengthen the young plants and are primarily capable of supporting the crucial phosphate production phase during early growth, in cold conditions.
 

New corn treatment INITIO Bird Protect

 

Seed treatments are ideally composed of multiple components that work together to generate the best-possible course of action. In addition to the standard fungicide treatment with Redigo M, which prevents damage during the early growth phase from fungus, farmers can also get treatments from KWS for other optional ingredients with INITIO Bird Protect. Ziram protects the seeds from being eaten by birds – and protects birds from eating treated seeds. And then we have the Biologicals, which are becoming increasingly important. Biologicals are composed of sustainable plant extracts and microorganisms that strengthen the plants during early growth and support the development of roots and in young stages as well with absorbing nutrients. KWS is the only seed specialist to enrich its sustainable Biologicals with additives such as a phosphate-mobilizing organism known as Bacillus megaterium. “After the seeds have been sown, cold conditions can make it difficult for young corn plants to actively absorb phosphate from the ground, because the root system has not yet been fully developed. And this is precisely where Bacillus comes into play: It frees up the phosphate that is stuck in the ground for the plants, even in cold conditions,” explains Constanze Holzfuß, a seed treatment expert at KWS. Other components of KWS Biologicals are humic acid, zinc and manganese. Humic acid supports the growth of fine roots, improves the roots’ ability to absorb nutrients, and stimulates root growth as well as the metabolic processes of the seedling. Zinc and manganese also support root growth, as well as improving cell wall formation and stabilizing cell membranes. On top of that, they support the plant’s ability to regenerate and its resistance to stress.

“We know at this point that extreme weather is becoming increasingly common. That increases the risk of abiotic stress for the young corn plants due to cold, wet conditions during their early growth phase,” Holzfuß says. “Biologicals with which we enrich our seed treatments increase the plants’ tolerance for this stress.” KWS is systematically testing the efficacy of Biologicals across Europe in large-scale field trials. Holzfuß explains: “We want to create a solid foundation for our custom-prepared seed treatments, and the promising results of our field trials are proving us right.” The new seed treatment INTIO BIRD PROTECT for corn will be available for sowing in 2020.


 

Neue Maisbeize INITIO Bird Protect: Nachhaltige Beizmittelkomponente unterstützt Phosphataufschluss

Das empfindliche Saatgut direkt nach der Aussaat vor Auflaufkrankheiten und Schädlingen schützen und es gleichzeitig stärken: Diese Aufgabe übernehmen Beizmittel. KWS bietet eine neue Beizausstattung für Mais an. Sie enthält neben fungiziden Komponenten einen Wirkstoff zum Schutz von Vögeln vor gebeiztem Saatgut sowie biologische Bestandteile und Mikroorganismen. Diese stärken die jungen Pflanzen und sind erstmals in der Lage, den wichtigen Phosphataufschluss in der frühen Wachstumsphase unter kühlen Bedingungen zu unterstützen.

Beizmittel für Saatgut bestehen optimalerweise aus mehreren Komponenten, deren Zusammenspiel eine bestmögliche Wirkweise ermöglichen. Neben der fungiziden Standardbeize mit Redigo M, die Auflaufschäden durch Pilzbefall verhindert, können Landwirte bei KWS mit INITIO Bird Protect optional weitere Inhaltsstoffe anbeizen lassen: Ziram schützt das Saatgut vor Vogelfraß – und Vögel davor, gebeiztes Saatgut zu fressen. Hinzu kommen Biologicals, die zunehmend an Bedeutung gewinnen. Biologicals bestehen aus nachhaltigen Pflanzenextrakten und Mikroorganismen, die die Pflanzen im frühen Wachstum stärken und dabei Wurzel- und Jugendentwicklung sowie die Nährstoffaufnahme fördern. Als einziger Saatgutspezialist reichert KWS seine nachhaltigen Biologicals unter anderem mit einem phosphat-mobilisierenden Organismus, dem Bacillus megaterium, an. „Unter kalten Bedingungen nach der Aussaat können junge Maispflanzen Phosphat nicht aktiv aus dem Boden aufnehmen, da das Wurzelsystem noch nicht voll ausgebildet ist. Genau hier setzt der Bacillus an: Er macht das im Boden gebundene Phosphat auch bei kühlen Bedingungen für die Pflanzen verfügbar", erklärt Constanze Holzfuß, Expertin für Saatgutbehandlung bei KWS. Weitere Bestandteile des KWS Biologicals sind Huminsäuren, Zink und Mangan. Huminsäuren fördern das Wachstum der Feinwurzeln, verbessern die Nährstoffaufnahme der Wurzeln und stimulieren das Wurzelwachstum sowie die Stoffwechselaktivität des Keimlings. Zink und Mangan fördern ebenfalls das Wurzelwachstum, verbessern darüber hinaus die Zellwandbildung und stabilisieren die Zellmembranen. Zudem unterstützen sie das Regenerationsvermögen und die pflanzeneigene Stressabwehr.

„Wir wissen inzwischen, dass Wetterextreme immer mehr zunehmen. Damit steigt die Gefahr von abiotischem Stress für die jungen Maispflanzen aufgrund von Nässe und Kälte während der frühen Wachstumsphase", sagt Holzfuß. „Biologicals, mit denen wir unsere Saatgutbeizen nun anreichern, erhöhen die Toleranz der Pflanzen gegenüber diesem Stress.“ KWS testet die Wirkweise von Biologicals systematisch und europaweit in groß angelegten Feldversuchen. Holzfuß betont: „Wir möchten für unsere individuell zusammengestellten Saatgutbeizen eine solide Basis schaffen und die vielversprechenden Ergebnisse unserer Feldversuche geben uns recht.“ Die neue Saatgutbeize INITIO BIRD PROTECT für Mais steht für die Aussaat 2020 für alle Maissorten von KWS zur Verfügung.



More news from: KWS Saat SE & Co. KGaA


Website: http://www.kws.com

Published: November 25, 2019

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved