home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Emmer - Urgetreide neu entdecken!


Germany
September 27, 2019

Emmer zählt zu den ältesten Getreidearten und wurde vor 12.000 Jahren von unseren Vorfahren kultiviert. Schon die Pharaonen und Ägypter wussten Emmer als Brotgetreide zu schätzen. Über diese Wege kam der Emmer schließlich nach Europa und war dort für lange Zeit ein wichtiges Getreide zur Ernährungssicherung. Jedoch wurde der Emmer mit der Zeit durch die ertragsstärkeren Weizen und Dinkel abgelöst. Doch gewinnt das Urgetreide die letzten Jahre immer mehr an Bedeutung und das hat gute Gründe!

Emmer zählt zu den Spelzgetreiden, d.h. wie beim Dinkel werden die Kernen fest von den Spelzen (oder auch Vesen genannt) umschlossen. Die Vesen bilden dabei um die Kerne eine natürliche Schutzhülle, welches das Korn robuster und resistenter gegenüber Schädlingen macht. Emmer eignet sich sehr gut für den ökologischen Anbau.

Aus Emmer lässt sich eine Vielzahl an Produkten herstellen. Emmer lässt sich zu Mehl, Schrot und Flocken verarbeiten. Bevor dies jedoch geschehen kann, müssen die Kernen aus den Vesen gelöst werden. Dieser Prozess nennt sich "Schälen" oder auch "Gerbgang" und wird vornehmlich in Schälmühlen durchgeführt.

Unsere bewährten Emmer:

ROTER HEIDFELDER - Der Rote mit den Spitzenerträgen!

Emmer mit höchstem Ertragspotential! Seit 2016 überzeugt ROTER HEIDFELDER in den Öko-LSV Spelzweizen, dass er zu den Besten gehört. Der längere Wuchs wird durch eine gute Standfestigkeit abgesichert. Ergänzt wird das Profil durch eine gute Blattgesundheit, insbesondere gegen Mehltau und Braunrost. Trotz des hohen Ertrags weißt ROTER HEIDFELDER gute Verarbeitungseigenschaften auf. Alles in einem bildet ROTER HEIDFELDER ein bündiges Paket aus Ertrag, Qualität und Gesundheit.
 

Roter Heidfelder Ertrag

 

RAMSES - Der Schwarze mit der Spitzenqualität!

Langjährig bewährter Emmer mit Spitzenqualität in der Verarbeitung. Daneben zeichnet sich RAMSES durch eine gute Winterhärte und einer Eignung für alle Anbaulagen aus. Ein ausgewogenes Resistenzprofil gegen Ähren- und Blattkrankheiten (insbesondere gegen Mehltau und Gelbrost) runden das Profil von RAMSES ab.
 

RAMSES Qualität

 

WICHTIGER HINWEIS: Bei Emmer handelt es sich um ein Nischenprodukt. Eine Absicherung durch Anbaukontrakte wird dringend empfohlen!

Sie wollen noch mehr über Emmer wissen? Dann schauen Sie bei www.emmer.info vorbei.



More news from: I.G. Pflanzenzucht GmbH


Website: http://www.ig-pflanzenzucht.de

Published: September 27, 2019

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved