home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Neue Weizensorten von Strube zugelassen 


Germany
April 30, 2019


Strube Saatzucht neue Weizensorten
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern. 
 

Das Züchtungsunternehmen Strube Research hat durch das Bundessortenamt die Zulassung für zwei neue Sommerweizensorten und eine Winterweizensorte erhalten. Die neuen Sorten heißen su ahab, su tarrafal und su aventinus.

Die Sorte  su ahab ist im E-Segment die ertragsstärkste Sorte und zeichnet sich durch sein hervorragendes Kornertragsniveau bei mittlerer Reife aus. Unbehandelt übertrifft su ahab sogar das Kornertragsniveau der besten A-Sorten. Die neue Sorte glänzt zudem mit Standfestigkeit sowie Resistenzen gegenüber Rost und der orange- roten Weizengallmücke. „su ahab konnte in 2018 auch beweisen, dass sie trotz extremer Hitze und Trockenheit gute Erträge hervor-bringt“, erklärt Dr. Andreas Jacobi, Weizenzüchter bei Strube Research. Das macht diese Sorte angesichts der zu erwartenden Zunahme solcher Wetterextreme im Anbau für den Landwirt besonders attraktiv.

Mit hoher Ertragsleistung, höchstem Proteingehalt und einer hervorragenden N-Effizienz bei mittlerer Reife überzeugt su tarrafal. „Das macht unseren neuen Sommerweizen zum Garanten für eine sichere und hohe Marktleistung“, so Dr. Andreas Jacobi. Ähnlich wie su ahab besitzt auch su tarrafal eine hohe Standfestigkeit und Resistenz gegenüber der orangeroten Weizengallmücke. Unter den Vorgaben der novellierten Düngeverordnung bietet su tarrafal eine sehr gute Vermarktungsqualität mit sehr hohem Proteingehalt.

Die neue Winterweizensorte su aventinus ist ein hervorragend stand-fester und frühschiebender Korndichtetyp. Die Sorte glänzt zudem mit hoher Halmbruch-, Mehltau- und Rostresistenz. su aventinus ist mittelfrüh und sehr winterhart, wodurch der neue Winterweizen prädestiniert für raue und kontinentale Anbaulagen ist. Bei gehobener und sehr stabiler A-Qualität weist die Sorte zusätzlich eine gute Fallzahlstabilität auf.

Die Sorten werden über den Vertrieb der Saaten-Union angeboten.

Unsere Weizensorten

Über die Sortenzulassung 
Von jährlich insgesamt etwa 1000 angemeldeten Sorten landwirtschaftlicher Arten werden ca. 350 von den Sortenausschüssen des Bundessortenamtes entschieden. Etwa 150 - also nur 15 % der zur Zulassung beantragten Sorten - werden zugelassen und in die Sortenliste eingetragen. Die Zulassung durch das Bundessortenamt erfolgt auf Grundlage des Saatgutverkehrsgesetzes (SaatG).



More news from: Strube GmbH & Co. KG


Website: http://www.strube.net/

Published: April 30, 2019

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved