Germany
February 18, 2019
AMELLO (ca. S 250 / K 220) besticht in der 2 jährigen Wertprüfung in den unterschiedlichen Jahren 2017 sowie 2018 mit einem hohen konstanten Kornertrag (auch im Trockenjahr 2018!) und einer sicheren frühen Abreife. AMELLO hat bereits bei einigen Länderdienststellen den Aufstieg in die LSV-Prüfung für 2019 erreicht und es ist davon auszugehen, das die flächendeckende Prüfung stattfinden wird.

AMELLO weist eine sehr gute Jugendentwicklung auf, zudem ist die Sorte mit einer hohen Kältetoleranz ausgestattet. Was AMELLO zudem noch sehr interessant macht, ist die seltene Spreizung in der Silo- und Körnerreife mit ca. S 250 / K 220.
Als Doppelnutzungssorte ergibt sich dadurch eine sehr hohe Flexibilität im Anbau. Zum einem besteht die Möglichkeit die sehr hohe Trockenmasse eines 250er Silomais zu nutzen oder zum anderen die sichere Reife eines früh räumenden ertragsstarken Körnermais.

Das Leistungspotential im Silomais hat AMELLO im ersten EU-Prüfjahr 2018 unter Beweis stellen können. Hier hat AMELLO auch untere schwierigen Umwelteinflüssen ein hohes Ertragsniveau bei der Trockenmasse geliefert!

Zu AMELLO liegt für die Aussaat 2019 noch Saatgut zur Verfügung, auch mit der Spezialbeize OPTIPLUS!
Bei Interesse melden Sie sich einfach bei unseren Kollegen in den einzelnen Regionen oder fragen Sie Ihren Händler des Vertrauens.