home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Knox und Longvita von Rijk Zwaan reduzieren Verschwendung


Germany
February 13, 2019

Für das Gemüsezüchtungsunternehmen Rijk Zwaan lag der Schwerpunkt auf der Fruit Logistica 2019 auf dem Thema „Innovating for sustainability“. Passend dazu stellte der Züchtungsspezialist eine Vielzahl neuer Knox™-Salatsorten vor, die es gemüseverarbeitenden Betrieben, Food-Service-Unternehmen und Einzelhändlern ermöglichen, ihren Kunden ganzjährig Salate mit einer längeren Haltbarkeit anzubieten. Premium-Zucchini, die unter dem Label Longvita auf den Markt kommen, sind ebenfalls länger haltbar und tragen so zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen bei. 
 


Hauptziel

Die längere Haltbarkeit bietet der gesamten Kette viele Vorteile: Produzenten und Einzelhändler profitieren von mehr Flexibilität und weniger Verschwendung und die Konsumenten von Gemüse, das länger frisch bleibt. Haltbarkeit ist daher ein zentrales Ziel in den Züchtungsprogrammen von Rijk Zwaan. 

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Das Knox-Merkmal ist beispielhaft für den Einsatz des Unternehmens, nachhaltigere Produktion und nachhaltigeren Konsum zu unterstützen. Das Merkmal verzögert die Verfärbung nach dem Schneiden, was die Haltbarkeit von frisch geschnittenem Salat um mindestens zwei Tage verlängert. Für diese Leistung wurde Rijk Zwaan auf der Fruit Logistica 2017 mit dem Innovation Award ausgezeichnet. Seitdem entwickelt das Züchtungsunternehmen Knox kontinuierlich weiter, erläutert Bauke van Lenteren, Convenience Specialist:

„Die Anzahl der Sorten mit dem Knox-Merkmal ist kontinuierlich gestiegen, so dass unser Sortiment inzwischen 14 kommerzielle Sorten umfasst. So bieten wir dem Convenience-Markt das ganze Jahr über ein komplettes Sortiment an Knox-Salatsorten.”

Romana, Eissalat und neue Salatmischungen

Das Knox-Merkmal ist auch in einer großen Auswahl von Sorten in Romana-Salat, einem der Hauptbestandteile von Caesar Salad, erhältlich. „Das ist der wohl weltweit bekannteste Salat, auf Speisekarten in den USA und UK, bis nach Japan und Australien zu finden. Knox sorgt dafür, dass ein Romana-Salat länger frisch bleibt und minimiert Verschwendung.” Rijk Zwaan hat auch mehrere neue Eissalatsorten mit dem Knox-Merkmal auf den Markt gebracht. „Unsere Partner in der Kette sind sehr neugierig darauf, denn Eissalat ist weltweit die Nummer eins das Handelsvolumen betreffend und wird im Außer-Haus-Markt weithin verwendet.“ 

Neben Romana und Eissalat hat das Unternehmen weitere Salattypen mit neuen Farben, Formen, Texturen und neuem Geschmack kommerziell eingeführt. Verarbeitungsunternehmen können nun also zahlreiche neue Salatmischungen nur mit Knox-Salat zusammenstellen. Van Lenteren: „Abgepackter Salat sieht auch nach dem Öffnen weiter frisch aus, so dass den Konsumenten ein längerer Zeitraum für den Verzehr zur Verfügung steht.“ 

Longvita-Zucchini

Das Gleiche gilt für Longvita, Rijk Zwaans Label für Premium-Zucchini. Mathilde Tournebize, Marketing Specialist: „Wir haben uns sehr gefreut, unsere vielversprechenden Longvita-Sorten präsentieren zu können. Verbraucherstudien haben gezeigt, dass Konsumenten beim Kauf von Zucchini auf die Qualität achten. Das Longvita-Label setzt einen neuen Standard, was die Haltbarkeit angeht. Diese Sorten behalten nach der Ernte länger ihre Frische und ihre glänzende Schale. Das reduziert die Menge nicht marktfähiger Produkte und damit die Verschwendung und kann darüber hinaus den Gesamtumsatz in diesem schmackhaften Gemüse stimulieren“. 



More news from: Rijk Zwaan Marne GmbH


Website: http://www.rijkzwaan.de/wps/wcm/connect/RZ+DE/Rijk+Zwaan/Company/About+us/Rijk+Zwaan+Marne+GmbH

Published: February 13, 2019

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved