home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Rijk Zwaan focuses on innovating for sustainability at the Fruit Logistica
Rijk Zwaan auf der Fruit Logistica Berlin 2019: Innovationen für Nachhaltigkeit


De Lier, The Netherlands
January 7, 2019



 

Rijk Zwaan shoulders its corporate social responsibility in terms of both production and consumption by continuously innovating its broad range of vegetables. In that context, the company’s stand at Fruit Logistica 2019 (Hall 1.2, D-04) is dedicated to the theme of ‘Innovating for sustainability’. The vegetable breeding company is presenting its latest contributions towards a sustainable and healthy future, including new snacks, new Knox™ varieties, lettuce varieties for hydroponic production and many more innovations. 

For the first time, Rijk Zwaan has linked its sustainability objectives to the United Nations’ Sustainable Development Goals (SDGs). In 2015, world leaders agreed to 17 goals (#GlobalGoals) for a better world by 2030. Rijk Zwaan’s activities and innovations support four of those goals: to end hunger, achieve food security and improved nutrition (SDG2), to promote sustained, inclusive and sustainable economic growth (SDG8), to ensure sustainable consumption and production patterns (SDG12) and to strengthen partnerships (SDG17). Each of the Rijk Zwaan innovations on display at Fruit Logistica contribute in some way to a more sustainable world.

Edible spoon

Among the innovations are new colours and concepts for snack vegetables. Tasty and attractive snack vegetables stimulate people to snack healthily and to eat vegetables more often throughout the day. The new My Cubies One Bite cucumber is a good example of this, and so too is the Snack Lettuce© which won the Accelera Fresh Produce Innovation and Entrepreneurship Award at Fruit Attraction 2018. Thanks to its firmness and unique shape, this lettuce is ideal as an ‘edible spoon’ for hot snacks, helping to avoid waste.

Reducing waste

Another innovation that reduces waste and hence improves sustainability is KnoxTM, a trait that reduces pinking in fresh-cut lettuce and hence extends the shelf life. More bagged lettuce blends are now possible thanks to the numerous new lettuce varieties containing KnoxTM which have been developed in close collaboration with growers, processing companies and retailers. Longvita is another concept that supports the aim to reduce suboptimal product waste. This novelty revolves around courgette varieties which look fresh, shiny and appealing for consumers for a longer time after harvest. This adds significant value for chain partners.

Doing more with less

Rijk Zwaan is also putting other sustainability-related developments in the spotlight at Fruit Logistica. In addition to organic production, there is a focus on hydroponics for example. Hydroponics is a water-based production system that is an efficient and sustainable way of growing leafy crops using no – or minimal – crop protection agents. This method makes it possible to grow food safely anywhere in the world. Rijk Zwaan offers suitable varieties and extensive technical support for this ‘clean’ production method. Crystal lettuce, Salatrio® and Salanova® will be on display at the stand.

Sharing a healthy future

In Berlin, Rijk Zwaan will be presenting these and many other innovative ways of encouraging consumers to eat more vegetables, such as Cabbisi™ (mini pointed cabbage ideal for salads), Sweet Palermo sweet pointed pepper (now also available in orange and brown), Violet & Luca (bicolour kohlrabi), Greentense (dark-green pole slicing beans) and Sparkle RZ (spinach-shaped rocket). These all underline the company’s mission of ‘Sharing a healthy future’.

Visit the stand or the Retail Center

If you are interested in learning more about Rijk Zwaan’s innovations and sustainability objectives, visit the company at Fruit Logistica in Hall 1.2, Stand D-04. This year you can once again also make an appointment to visit the Retail Center in the heart of Berlin to see even more innovations in an in-store setting.


Rijk Zwaan auf der Fruit Logistica Berlin 2019: Innovationen für Nachhaltigkeit

Rijk Zwaan übernimmt Unternehmerische Sozialverantwortung in Bezug sowohl auf Produktion als auch Konsum, indem das Unternehmen seine breite Palette an Gemüse kontinuierlich weiterentwickelt. In diesem Zusammenhang widmet sich der Stand von Rijk Zwaan auf der Fruit Logistica 2019 (Halle 1.2, D-04) dem Thema „Innovating for sustainability“. Das Gemüsezüchtungsunternehmen präsentiert seine neuesten Beiträge zu einer nachhaltigen und gesunden Zukunft, darunter neue Snacks, neue Knox™-Sorten, Salatsorten für die hydroponische Produktion und viele weitere Innovationen. 

Rijk Zwaan hat seine Nachhaltigkeitsziele erstmals mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) verknüpft. Im Jahr 2015 vereinbarten Staats- und Regierungschefs 17 Ziele (#GlobalGoals) für eine bessere Welt bis 2030. Die Aktivitäten und Innovationen von Rijk Zwaan unterstützen vier dieser Ziele: Hungerbekämpfung, Ernährungssicherheit und verbesserte Ernährung (SDG2), Förderung eines dauerhaften, integrativen und nachhaltigen Wirtschaftswachstums (SDG8), Gewährleistung nachhaltiger Konsum- und Produktionsmuster (SDG12) und Stärkung von Partnerschaften (SDG17). Jede der Innovationen von Rijk Zwaan, die auf der Fruit Logistica ausgestellt werden, trägt zu einer nachhaltigeren Welt bei.

Verzehrbarer Löffel

Zu den Innovationen gehören neue Farben und Konzepte für Snackgemüse. Schmackhaftes und attraktives Snack-Gemüse fördert gesundes Snacken und erhöhten Gemüseverzehr. Die neue My Cubies One Bite Gurke ist ein gutes Beispiel dafür, ebenso wie der Snack Salat©, der den Innovations- und Unternehmerpreis auf bei der Fruit Attraction 2018 gewann. Dank seiner Festigkeit und einzigartigen Form ist dieser Salat ideal als „verzehrbarer Löffel" für warme Snacks und trägt dazu bei, Verschwendung zu vermeiden.

Reduzierung von Verschwendung

Eine weitere Innovation, die Verschwendung reduziert und damit die Nachhaltigkeit verbessert, ist Knox™, ein Merkmal, das die Verfärbung von frisch geschnittenem Salat reduziert und damit die Haltbarkeit verlängert. Dank der zahlreichen neuen Salatsorten mit Knox™, die in enger Zusammenarbeit mit Anbauern, Verarbeitungsunternehmen und Einzelhändlern entwickelt wurden, sind nun auch mehr abgepackte Salatmischungen erhältlich. Longvita ist ein weiteres Konzept, welches das Ziel unterstützt, Produktverschwendung zu reduzieren. Im Mittelpunkt dieses neuen Konzeptes stehen Zucchinisorten, die nach der Ernte länger frisch, glänzend und attraktiv für den Verbraucher aussehen. Dies schafft einen erheblichen Mehrwert für die Partner in der Kette.

Mit weniger mehr erreichen

Rijk Zwaan stellt auf der Fruit Logistica auch andere nachhaltigkeitsrelevante Entwicklungen in den Mittelpunkt. Neben der Bio-Produktion liegt ein Schwerpunkt zum Beispiel auf der Hydrokultur. Hydroponik ist ein wasserbasiertes Produktionssystem, Blattpflanzen effizient und nachhaltig ohne oder mit einer minimalen Menge an Pflanzenschutzmitteln anzubauen. Diese Methode ermöglicht es, Lebensmittel überall auf der Welt sicher anzubauen. Rijk Zwaan bietet für diese „saubere" Produktionsmethode geeignete Sorten und umfangreiche technische Unterstützung. Als Beispiele werden Crystal lettuce, Salatrio® und Salanova® auf dem Stand ausgestellt.

Sharing a healthy future

In Berlin präsentiert Rijk Zwaan diese und viele andere innovative Wege, um die Verbraucher zu ermutigen, mehr Gemüse zu essen, wie Cabbisi™ (Mini-Salat-Kohl, ideal für Salate), Sweet Palermo (jetzt auch in orange und braun erhältlich), Violet & Luca (violetter und weißer Kohlrabi), Greentense (dunkelgrüne Stangenbohnen) und Sparkle RZ (rundblättriger Rucola). All dies unterstreicht „Sharing a healthy future“, den Leitgedanken des Unternehmens. 

Besuchen Sie unseren Stand oder das Retail Center

Wenn Sie mehr über die Innovationen und Nachhaltigkeitsziele von Rijk Zwaan erfahren möchten, besuchen Sie das Unternehmen auf der Fruit Logistica in Halle 1.2, Stand D-04. Auch in diesem Jahr können Sie wieder einen Termin für einen Besuch im Retail Center im Herzen Berlins vereinbaren, um noch mehr Innovationen im In-Store-Bereich zu sehen. 



More news from: Rijk Zwaan BV


Website: http://www.rijkzwaan.nl

Published: January 9, 2019

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved