Germany
September 28, 2018
Im Angesicht der aktuellen Problematik der Futterknappheit stellt sich die Frage, welche sinnvollen Alternativen sich für die Futterproduktion bieten. Ganzpflanzensilagen aus Getreide sind eine effiziente Möglichkeit, diesen Engpass zu füllen. Unsere einzigartigen grannenlosen Triticalesorten eignen sich hervorragend für die Fütterung. Diese bieten wir in Reinsaat und als Herbstmischung mit Hafer und einer weißblühenden Erbse an.
Unser Biomassetitan TENDER PZO (GPS-Wintertriticale) ist bereits ausverkauft. Wir können jedoch mit den Sorten RESCUE PZO und CLAYTON PZO ausgezeichnete Alternativen im Bereich GPS-Triticale anbieten. Die Innovation beider Sorten liegt in der extrem kurzen Begrannung. Daher eignen sie sich für die Nutzung als hochwertige Futtersilagen und zeigen eine deutlich höhere Futteraufnahme in der Wiederkäuerfütterung im Vergleich zu Silagen aus begrannten Triticalesorten. Darüber hinaus können sie auch zur Biogaserzeugung genutzt werden.
Die Wintertriticale RESCUE PZO verfügt über ausgewogene Resistenzeigenschaften und eine gute Standfestigkeit. Besonders hervorzuheben sind die hohen Resistenzen gegenüber Braunrost (APS 2) und Mehltau (APS 3). RESCUE PZO zeigte in der Wertprüfung sowohl behandelt als auch unbehandelt Spitzen-TM-Erträge von bis zu 219 dt/ha.
CLAYTON PZO ist eine kurzbegrannte Wechseltriticale und bietet somit eine einzigartige Flexibilität in der Saatzeit. CLAYTON PZO kann im Herbst für die GPS-Produktion ausgesät werden, aber auch im März als Hauptfrucht. Selbst bei einer Aussaat Anfang Juli als Zweitfrucht erreicht CLAYTON PZO die Silierreife bei überdurchschnittlichen Erträgen. Die Sorte verfügt darüber hinaus über die gleiche Einstufung im TM-Ertrag wie TENDER PZO und hat dies auch in den Landessortenversuchen gezeigt.
Die Mischung machts! - Unsere GPS-HERBSTMISCHUNG BIOGAS/FUTTER bietet zahlreiche Vorteile für den Anbau:
- Hohe Ertragssicherheit und flexible Einsatzmöglichkeiten entweder als Substrat für Biogasanlagen oder als proteinreiches Futter
- Zusammensetzung aus kurzbegrannter Triticale, Winterhafer und weißblühender Erbse
- Tannin-freie Erbse macht die Silage schmackhafter und sorgt damit für eine verbesserte Futteraufnahme
- Effizientere Ausnutzung der Wachstumsfaktoren durch die verschiedenen Mischungspartner und Förderung der Biodiversität
- Erhöhung der Anbausicherheit durch ausgezeichnete Resistenzeigenschaften --> Ökologische Bestandesführung ohne Pflanzenschutzmittel möglich

Durch unsere kurzbegrannten GPS-Triticalesorten und unsere GPS-HERBSTMISCHUNG BIOGAS/FUTTER haben Sie zwei ideale Lösungsansätze, um gegen die Futterknappheit vorzugehen.