home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
Forum Page

Forum
Forum sources  
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
 

Neue UFOP-Broschüre: Raps - die "Leit(d)" - Kultur!?


Berlin, Germany
30. Januar 2013

UFOP-Initiative zur Verbraucherinformation

Die Diskussionen um Tank oder/und Teller sowie indirekte Landnutzungsänderungen bewegen nicht nur die Biokraftstoffbranche, Politik und Umweltschutzverbände, sondern zunehmend auch die Öffentlichkeit. Die Akzeptanz in der Bevölkerung ist die wichtigste Basis für die Weiterentwicklung der Biokraftstoffe auf Basis heimischer Rohstoffe, betont die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP).

Deshalb will die UFOP den oft medienwirksam negativ ausgerichteten Argumenten mit einer neuen Broschüre mit dem Titel „Raps – die „Leit(d)“ – Kultur!?“ begegnen. Der Verband greift darin die kritische Diskussion über indirekte Landnutzungsänderungen auf und erläutert, dass insbesondere Raps als heimische Kulturart eben nicht nur Öl für die Biodieselproduktion liefert, sondern darüber hinaus als blühende Kultur in getreidereichen Fruchtfolgen viele weitere Vorteile aufweist. Die Broschüre gibt einen Überblick über die agronomischen Vorteile wie z. B. den Vorfruchtwert, die Bedeutung für den Erosionsschutz und den landschaftskulturellen Wert. Raps ist darüber hinaus der mit Abstand wichtigste Proteinlieferant für die Tierernährung. Ein Hektar Raps ersetzt die entsprechenden Sojaimporte. Dadurch steht dieser Hektar Anbaufläche für die Nahrungsmittelproduktion vor Ort zur Verfügung. Würde der Rapsanbau für Biodiesel entfallen, müssten für die Deckung des entsprechenden Bedarfs an Eiweißfuttermittel allein für Deutschland mehr als eine Million Hektar Soja zusätzlich angebaut werden.

Tank und Teller sind nach Auffassung der UFOP daher kein Widerspruch. Im Gegenteil: die Produktion von Biokraftstoffen auf Basis von in der EU produzierten nachwachsenden Rohstoffen wie Raps, Getreide und Zuckerrüben führen zu einer erheblichen Minderung des Flächenbedarfs für die Eiweißfuttermittelversorgung.

Die Broschüre steht hier als download zur Verfügung.
 



More news from: UFOP (Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V.)


Website: http://www.ufop.de

Published: January 31, 2013



SeedQuest does not necessarily endorse the factual analyses and opinions
presented on this Forum, nor can it verify their validity.

 

 

12 books on plant breeding, classic, modern and fun
 

12 livres sur l'amélioration des plantes : classiques, modernes et amusants

 
 

The Triumph of Seeds

How Grains, Nuts, Kernels, Pulses, and Pips Conquered the Plant Kingdom and Shaped Human History

By Thor Hanson 

Basic Books

 
 

 

 

Hybrid
The History and Science of Plant Breeding
 

Noel Kingsbury
The University of Chicago Press

 

 
1997-2009 archive
of the FORUM section
.

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved