home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
Forum Page

Forum
Forum sources  
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
 

Neue Züchtungsmethoden: Vorschlag der EU-Kommission ist wichtiger erster Schritt


Austria
July 6, 2023

Vorgestelltes Paket der EU-Kommission bringt Vorteile für Züchter, Landwirte, Konsumenten und Umwelt. Nicht-GVO-Sorten sollten nicht patentierbar sein.

Moderne Züchtungsmethoden leisten einen wichtigen Beitrag, um aktuellen Herausforderungen wie steigenden Bevölkerungszahlen, sinkenden Anbauflächen und Auswirkungen des Klimawandels gerecht zu werden. Saatgut Austria sieht das heute von der EU-Kommission präsentierte Paket zu den neuen Züchtungsmethoden als ersten Schritt in die richtige Richtung. Demnach werden Methoden und Produkte nicht als Gentechnik eingestuft, wenn sie auch zufällig in der Natur passieren könnten, wie es etwa bei Punktmutationen der Fall ist. Diese unterliegen der Sortenzulassung. Folgerichtig ist eine Sorte nur dann als GVO zu betrachten, wenn sie Gene oder DNA enthält, die nicht auf natürlichem Wege Eingang in ihr Genom nehmen könnten. Diese Sorten unterliegen einem strengeren Zulassungsprozess und der Kennzeichnungspflicht.

„Die Entscheidung, dass Sorten nicht als GVO eingestuft werden, wenn keine fremde Erbsubstanz eingebracht wurde, ermöglicht eine innovativere Züchtung und damit auch Sorten. Die Verbindung der starken klassischen Pflanzenzüchtung in Kombination mit neuen Methoden wird die internationale Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Züchter verbessern“, betont Michael Gohn, Obmann von Saatgut Austria. „Mit den neuen Methoden können verschiedene Zuchtziele schneller erreicht werden. Das ermöglicht gesündere Pflanzen, stabilere Erträge und günstigere Ernährungseigenschaften, schont Ressourcen und kommt der Züchtung, Landwirten, Konsumenten und der Umwelt zugute.“

Michael Gohn betont jedoch, dass Nicht-GVO-Sorten nicht patentierbar sein sollten: „Saatgut Austria unterstützt die Forderung von Copa-Cogeca im Sinne der regionalen, mittelständischen Züchter. Zudem wird die Akzeptanz der Menschen gegenüber neuen Züchtungsmethoden steigen, wenn damit keine Patentierung einhergeht.“

 



More news from: Saatbau Linz


Website: http://www.saatbaulinz.at

Published: July 6, 2023



SeedQuest does not necessarily endorse the factual analyses and opinions
presented on this Forum, nor can it verify their validity.


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved