Die Wirkung:
Tilmor ist ein Produkt, das über exzellente Eigenschaften verfügt: Es wurde als leistungsstarkes Fungizid konzipiert, das vor Phoma und anderen Krankheiten schützt. Darüber hinaus beeinflusst Tilmor auch das Wachstum der Pflanze, und zwar ganz im Sinne des Landwirts: Es beeinflusst Länge, Breite und Dichte. Dank Tilmor entwickelt sich der Raps gleichmäßig, er hat mehr Seitentriebe - im Ergebnis bedeutet dies eine homogene Blüte, die Abreife erfolgt zeitgleich, und es gibt mehr Schoten. Das sind elementare Voraussetzungen, um möglichst hohe Ölerträge zu erzielen.
Die Vorteile:
Tilmor bremst das Längenwachstum, die Pflanzen sind gesund, kräftig, und sie haben mehr Blüten. Aufgrund der gleichmäßigen Höhe und der verbesserten Standfestigkeit wird der Dreschvorgang erleichtert. Die Formulierung des leistungsstarken Produktes sorgt dafür, dass sich die Tropfen der Spritzbrühe gut ausbreiten und die Blätter optimal bedecken. Ebenfalls günstig: Nach nur einer Stunde sind 90 Prozent der Wirkstoffe regenfest.
Die Effekte:
Das Mittel wirkt unterstützend, weil es die Vitalität der Pflanze fördert. Es beschützt, weil es Prothioconazol und Tebuconazol enthält: Diese fungiziden Inhaltsstoffe stoppen Infektionen frühzeitig und reduzieren das Risiko erneuter Erkrankungen.
Der Nutzen:
Mit dem Einsatz von Tilmor gibt der Landwirt sein Bestes. Im Gegenzug wirder durch gesunde Rapspflanzen belohnt, die deutlich mehr Triebe entwickeln - das ist die Basis für höhere Erträge und für wirtschaftlichen Erfolg (Sehen Sie sich hierzu das PDF mit den Versuchsergebnissen an!). Auch sonst kann sich der Anwender sicher sein: Lagerschäden sind kaum zu erwarten, denn das Fungizid macht die Pflanze robust und reduziert das Längenwachstum. Mehr Schutz geht nicht.