Voraussetzung ist jedoch, dass von der Beizung bis zur Aussaat verantwortungsbewusst mit den Produkten und dem behandelten Saatgut umgegangen wird.
Das Bayer SeedGrowth Konzept betrachtet die Beizung ganzheitlich in den Bereichen Produkte, Haftmittel und Coatings, Services und Beiztechnik. Unsere Erfahrung in diesen 4 Bereichen teilen wir mit unseren Kunden, um das gemeinsame Ziel einer optimalen Beizqualität und Anhaftung am Korn bei gleichzeitiger Minimierung der Anwender- und Umweltbelastung zu minimieren.
Einen guten Überblick gibt Ihnen die aktuelle Beizbroschüre, die Sie hier als PDF downloaden können.
Dazu bieten wir Schulung in unserem SeedGrowth Center in Monheim oder direkt beim Kunden vor Ort an. Wir beraten unsere Kunden bei der richtigen Handhabung der Saatgutbehandlungsmittel und bei der Auswahl der korrekten Beizrezeptur, incl. der Wahl des richtigen Coatings. Im Praxisteil geben die Bayer-Experten den Kunden entsprechende Hinweise – z. B. hinsichtlich der Optimierung ihrer Anlagen wie Installation von Absauganlagen, Einstellung der Anlagen oder Mischzeiten.
Außerdem wird auf die Wichtigkeit eines schonenden Umgangs mit behandeltem Saatgut hingewiesen. Unsere Beizschulungen können seit 2014 auch als Fortbildungsmaßnahme für den Sachkundenachweis durchgeführt werden. Ansprechpartner zum Thema Beize und Beizschulung finden Sie hier im PDF Beizkompetenzteam.
Einen guten Einblick in die Arbeit unseres Beizschulteams gibt ein aktuelles Video, das sie hier sehen können.