Mais in Spätsaat - Erfolg ist sortenabhängig
Germany
April 8, 2014
Zweitfruchtmais nach Grünroggen oder GPS hat sich besonders für Biogasanlagenbetreiber und deren Zulieferer bewährt, um zusätzliches Substrat zu generieren. Neben klimatischen und standortbedingten Aspekten hängt der Ernteerfolg maßgeblich von der Sortenwahl ab.
LAURINIO (ca. S 220) ist in den bayerischen Versuchen der LfL bereits 3 Jahre in Folge die Nummer 1 als ertragsstärkste Sorte. 2013 lagen zwischen der besten Sorte (LAURINIO) und der schwächsten fast 25 dt/ha. Bei einem Preis von 8 €/dt TM macht dieser Unterschied 200 € monetär pro Hektar aus.
![](http://www.ragt.de/uploads/RTEmagicC_LSV_BY_Spaetsaat_2013.jpg.jpg)
Nähere Informationen finden Sie im Artikel des BLW vom 4.4.2014.
More solutions from: RAGT Saaten Deutschland GmbH
Website: http://www.ragt.de/ Published: April 8, 2014 |