Linz, Austria
January 23, 2014
Mit der Sommerbraugerstensorte SALOME können wir eine leistungsfähige Braugerstensorte anbieten, die überragende agronomische Eigenschaften mit günstigen Mälzungseigenschaften verbindet. Nicht nur der gute Kornertrag, sondern auch die Gesundheit und Standfestigkeit überzeugen den Landwirt vom Anbau dieser Sorte. Wie die Ergebnisse aus der Ernte 2013 zeigen, hat SALOME die Erwartungen der Landwirte hinsichtlich Ertrag und Sortierung bestens erfüllt.
Für den Frühjahrsanbau 2014 bietet Crop Control/SAATBAU ERNTEGUT exklusiv einen Vertragsanbau von nachhaltiger Braugerste für Gösser Bier mit der Sorte SALOME an. Für die Einhaltung definierter Produktionsbedingungen und dem Aufstellen einer Feldtafel wird den Landwirten ein neues Preismodell angeboten:
Attraktives Erzeugerpreismodell
50 % Matif Weizen Kontrakt Nov.14 plus € 25.—je t exkl. USt.
50 % Braugerste Bayern Erzeugerpreis lt. Bayerischem Bauernverband abzgl. € 11,-- Aufbereitungskosten, exkl. USt.
= 100 % Landwirtepreis exkl. USt. als Basis.
Zusätzlich gilt:
Preisband
Garantierter Mindestpreis: € 210,00 exkl. USt. = € 235,20 inkl. USt. je t
Preisobergrenze: € 258,00 exkl. USt. = € 288,96 inkl. USt. je t
Als Beobachtungszeitraum für die Preisberechnung sind die Minate September und Oktober 2014 festgelegt. Der Preis errechnet sich aus dem Durchschnitt der täglichen Schlusskurse an der Matif bzw. der wöchentlichen Notierungen in Bayern.
Produktionsbedingungen
- 100 % Originalsaatgut der Sorte SALOME
- Teilnahme an der ÖPUL-Maßnahme UBAG
- Dokumentation von Saatgut, Dünger- und Pflanzenschutzmitteln
- keine Düngung mit Klärschlamm
- verpflichtende Winterbegrünung, Ausnahme bei Vorfrucht Zuckerrübe
- Vorfrucht Mais nicht möglich (Fusariumdruck)
- keine Sikkation (Totspritzen) vor der Ernte
- Feldbetafelung
Weitere Informationen: Bernhard KAIBLINGER,
Tel: 0732/389 00-1455, bernhard.kaiblinger@saatbau.com
Download Informationsblatt SALOME